Willkommen beim Sozialdienst Wasseramt – deinem Partner für soziale Verantwortung in der Region. Wir sind für 15 Gemeinden im Bezirk Wasseramt tätig und bieten vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Kindes- und Erwachsenenschutz, Asyl- und Regelsozialhilfe sowie der AHV-Zweigstelle. Aufgrund einer Pensionierung in unserem Team suchen wir per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Deine Aufgaben
- Bedarfs- und Potentialabklärung zur wirtschaftlichen und sozialen Integration von anspruchsberechtigten Personen (Status S / Asyl- und Flüchtlingssozialhilfe)
- Kurz- und Langzeitberatung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in persönlichen, familiären und finanziellen Themen im Rahmen der Sozialgesetzgebung und der SKOS-Richtlinien
- Unterstützende Begleitung der Klientinnen und Klienten im Integrationsprozess und bei der Stellensuche
- Berechnung resp. laufende Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips
- Erlass und Kontrolle von Verfügungen mit Auflagen und Weisungen
- Erarbeiten und Umsetzen zielorientierter individueller Hilfspläne
- Aktenführung und Falldokumentation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Fallführung
- Erledigung administrativer Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Team Administration/Klientenbuchhaltung und Unterstützung in der Betreuung und Bereitstellung der Unterkünfte durch die Asylbetreuung
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit FH oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrungen in der Asylsozialhilfe / wirtschaftlichen Sozialhilfe und gute Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen sind von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Hohes Mass an Selbständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein, Diskretion und Humor
- Entscheidungs- und Interventionskompetenz
- Konzeptionelles, lösungsorientiertes und analytisches Denken
- Psychische Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIBnet von Vorteil)
Unser Angebot
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen gemäss Reglementen der Gemeinde Derendingen (flexible Arbeitsmodelle, moderner Arbeitsplatz, faires Lohnsystem)
- Interessante, abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Partizipative Unternehmenskultur und unterstützendes Arbeitsklima
- Angemessene Einführung und moderate Fallbelastung
- Unterstützung durch ein interdisziplinäres und kollegiales Team
- Support durch das Team Administration/Klientenbuchhaltung und die Asylbetreuung
- Fachbezogene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
- sehr gut erreichbarer Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die soziale Zukunft im Wasseramt mit!
Auskünfte erteilet dir sehr gerne: Marco Fravi, Bereichsleiter Regel- und Asylsozialhilfe, Telefon: 032 681 74 33
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 12.10.2025 per E-Mail an
sibylle.siegenthaler@derendingen.ch / Bereichsleiterin Personal