print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sozialarbeiter:in im kjz Horgen befristet (von 70% - bis 80%)

Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung

Sozialarbeiter:in im kjz Horgen befristet 70 - 80%

Das Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich, Geschäftsstelle der Bezirke Affoltern, Dietikon, Horgen, ist ein kantonales Kompetenzzentrum, das in den Bereichen Familie/Jugend und Berufsberatung fachliche Unterstützung anbietet. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) ist eine Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder sowie Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.

Wir suchen für eine Mutterschaftsvertretung vom eine:n Sozialarbeiter:in.
Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und Eltern im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen und auf freiwilliger Basis. Zudem übernehmen Sie Abklärungen bei Kindswohlgefährdung im Auftrag der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB). Ihre Aufgaben erfüllen Sie in Zusammenarbeit mit Familiensystemen, Behörden, Schulen sowie anderen Institutionen und Fachstellen.
Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule und bringen Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe sowie in der Mandatsführung mit. Wir wenden uns an eine lösungsorientierte und belastbare Persönlichkeit mit hohen Sozialkompetenzen und Freude an der Teamarbeit. Fallen Ihnen administrative Tätigkeiten leicht und können Sie sich gut schriftlich und mündlich ausdrücken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem sehr interessanten und interdisziplinären Arbeitsfeld. Es erwartet Sie ein professionelles und kollegiales Team. Der Arbeitsort befindet sich beim Bahnhof Horgen am See und die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Hüberli, Leitung Soziale Arbeit und Mandate, unter 043 259 92 91 oder gerne zur Verfügung. Unter finden Sie zusätzliche Informationen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte über den Bewerbungslink.
Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung

Sozialarbeiter:in im kjz Horgen befristet 70 - 80%

Das Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich, Geschäftsstelle der Bezirke Affoltern, Dietikon, Horgen, ist ein kantonales Kompetenzzentrum, das in den Bereichen Familie/Jugend und Berufsberatung fachliche Unterstützung anbietet. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) ist eine Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder sowie Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.

Wir suchen für eine Mutterschaftsvertretung vom eine:n Sozialarbeiter:in.
Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und Eltern im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen und auf freiwilliger Basis. Zudem übernehmen Sie Abklärungen bei Kindswohlgefährdung im Auftrag der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB). Ihre Aufgaben erfüllen Sie in Zusammenarbeit mit Familiensystemen, Behörden, Schulen sowie anderen Institutionen und Fachstellen.
Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule und bringen Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe sowie in der Mandatsführung mit. Wir wenden uns an eine lösungsorientierte und belastbare Persönlichkeit mit hohen Sozialkompetenzen und Freude an der Teamarbeit. Fallen Ihnen administrative Tätigkeiten leicht und können Sie sich gut schriftlich und mündlich ausdrücken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem sehr interessanten und interdisziplinären Arbeitsfeld. Es erwartet Sie ein professionelles und kollegiales Team. Der Arbeitsort befindet sich beim Bahnhof Horgen am See und die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Hüberli, Leitung Soziale Arbeit und Mandate, unter 043 259 92 91 oder gerne zur Verfügung. Unter finden Sie zusätzliche Informationen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte über den Bewerbungslink.

Jobs