print pdf

Der Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet führt die beiden Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona und Uznach, welche für die soziale Grundversorgung der 10 Mitgliedgemeinden im Linthgebiet mitverantwortlich sind.

Zur Erweiterung unseres Teams im Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als

SozialarbeiterIn im Kindes- und Erwachsenenschutz (50%) befristet bis 31. März 2027

Ihre Hauptaufgaben:

  • Als Berufsbeiständin/Berufsbeistand Kindes- und Erwachsenenschutz sind Sie verantwortlich für die Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und führen zivilrechtliche Massnahmen im Auftrag der Kesb.
  • Sie beraten und begleiten Klient/innen in sozialen, gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Problemstellungen
  • Sie arbeiten eng und interdisziplinär mit den Eltern, Angehörigen, den zuständigen Behörden und anderen Fachpersonen zusammen, um das Wohl des Klientel zu schützen und zu fördern
  • Sie erstellen Berichte, führen Gespräche und vermitteln bei Konflikten

Um diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit auszuüben, bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  • Abschluss in sozialer Arbeit FH mit Berufserfahrung
  • Aus- oder Weiterbildung in systemischer Beratung von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz oder in der Arbeit mit Kindern und Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
  • Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerausweis Kategorie B von Vorteil
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Ein unterstützendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitenden
  • Moderne Infrastruktur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Interne und externe Weiterbildungen, regelmässige Inter- sowie Supervisionen

Ihre digitale Bewerbung senden Sie bitte an das Regionale Beratungszentrum Rapperswil- Jona, Frau Heike Hüss, bewerbungen-zvsdl@rj.sg.ch

Bitte beachten Sie, dass nur BewerberInnen mit einer Ausbildung in Sozialer Arbeit FH berücksichtigt werden.

Für Rückfragen stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Kindesschutz, Herr Michael Meyer, (Tel. 055 225 76 10, michael.meyer@rj.sg.ch) sowie die Fachbereichsleiterin Erwachsenenschutz, Ingrid Brenner, (Tel. 055 225 76 20, ingrid.brenner@rj.sg.ch) gerne zur Verfügung.

Arbeitgeber*in

Regionales Beratungszentrum Rapperswil-Jona

Tätigkeit

Sozialarbeit / Schulsozialarbeit

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Befristete Stelle

Von - Bis

01.08.2025 - 31.03.2027

Regionales Beratungszentrum Rapperswil-Jona | Alte Jonastrasse 24 | 8645 Rapperswil-Jona


Jobs