print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Lehrperson Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 2 (a)

 

Lehrperson Separative Sonderschulung im Bereich Sprachentwicklung, Zyklus 2 (a)

80% | Hohenrain | ab sofort, Jobsharing möglich

Im Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain gestalten wir aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven oder sprachlichen Beeinträchtigungen – vom Kindergarten bis zum Schulaustritt. Gemeinsam fördern wir ihre Stärken und begleiten sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Deine Aufgaben

  • Mit Fachkompetenz und Engagement übernimmst du die pädagogische Verantwortung für eine altersgemischte Klasse im Zyklus 2 mit rund zehn Schülern mit Beeinträchtigungen in der Sprachentwicklung und Kommunikation.
  • Durch deine vielseitig gestalteten Lernsettings und einen lehrplanorientierten Unterricht ermöglichst du individuelle Lernzugänge und förderst so die Stärken der Kinder gezielt.
  • Die Förderplanung sowie die Berichterstattung nach ICF gestaltest du ganzheitlich und ressourcenorientiert.
  • Eine enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Lehrpersonen, Klassenassistenzen sowie Fachkräften aus Therapie und Sozialpädagogik ist fester Bestandteil deiner Arbeit.
  • Dank der Möglichkeit zum Jobsharing bietet die Stelle eine flexible Arbeitsgestaltung.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson, idealerweise ergänzt durch eine heilpädagogische Zusatzausbildung und/oder Erfahrung im heilpädagogischen Bereich, bildet die Grundlage für diese Aufgabe.
  • Du unterrichtest mit Freude in einem multikulturellen und heterogenen Umfeld und eine motivierte, positive Haltung prägt deine Arbeitsweise.
  • Deine ressourcen-, stärken- und lösungsorientierte Herangehensweise unterstützt sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Zusammenarbeit im Team.
  • Kommunikationsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen gehören zu deinen Stärken.
  • Als engagierte, proaktive und humorvolle Persönlichkeit bringst du Fachwissen und Herz in den Schulalltag ein.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt

Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven

Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance

Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits

, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement

Jeannine Party
Sprachentwicklung, Fachbereichsleiterin Unterricht Zyklus 1

041 329 41 70

Jobs