print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Stellvertretung Klassenlehrperson Separative Sonderschulung kE Sekundarstufe (a)

 

Stellvertretung Klassenlehrperson Separative Sonderschulung kE Sekundarstufe (a)

60% - 85% | Sursee | per sofort, befristet bis 26.09.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten und fördern eine altersgemischte Klasse der Sekundarstufe und werden hierbei durch erfahrene Klassenassistenzen und einen Praktikanten unterstützt. Ihre Arbeitstage sind Montag und Donnerstag und Dienstagvormittag und Mittwochvormittag.
  • Den Schulalltag gestalten Sie nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Lernenden mit einer individuellen Förderplanung in Abstimmung mit Ihrer Pensenpartnerin.
  • Die wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern ist Ihnen ein grosses Anliegen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung als Lehrperson absolviert. Eine Zusatzausbildung in Heilpädagogik ist ein Plus. 
  • Mit Ihrer Begeisterungsfähigkeit und Ihrem Fingerspitzengefühl gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder ein.
  • Sie sind ein/e offene/r, initiative/r Teamplayer/in mit einer positiven Haltung und einer guten Prise Humor.

Worauf Sie sich freuen können

Sinn und Vielfalt

Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven

Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance

Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits

Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die ist ein Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Die schulbildungsfähigen, praktisch bildungsfähigen sowie mehrfach behinderten Kinder und Jugendlichen werden vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement

René Carlin
Rektor HPS Sursee

+41 41 228 74 75


Jobs