print pdf

Die Berufsschule Rüti ist ein kantonales Kompetenzzentrum für die Berufsfelder Maschinen­bau und Detailhandel. Über 1000 Lernende besuchen den obligatorischen Unterricht in der Grundbildung und als Ergänzung eine Vielzahl von Frei- und Förderkursen.

Lehrpersonen für Berufskundeunterricht bei Maschinenbau Berufen

Bei den Berufen Konstrukteur/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in oder Mechanikpraktiker/in unterrichten Sie Fächer wie Werkstofftechnik, Fertigungstechnik, Maschinentechnik, Zeichnungstechnik aber auch Grundlagen wie Mathematik und Physik und Elektro und Steuerungstechnik.
Das Pensum von ca. 15 – 35 Wochen-Lektionen kann auch auf mehrere Lehrpersonen aufgeteilt werden. Die Lektionenanzahl kann über das Semester hinweg variieren.

Haben Sie Erfahrung im Unterrichten, das Fachhochschulstudium in Maschinenbau und das Lehrdiplom erfolgreich abgeschlossen oder sind Sie interessiert, eine Lehrbefähigung zu erwerben? Sind Sie belastbar, teamfähig, interessiert an pädagogisch-didaktischen Herausforderungen und haben Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einer mit moderner Infrastruktur ausgestatteten Berufsschule und Mitarbeit mit dem kooperativen, engagierten Kollegium. Eine gute Lehr- und Lernatmosphäre ist uns sehr wichtig. Die Anstellung erfolgt gemäss der kantonalen Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung.

Auskunft erteilt Herr Florian Immler, Abteilungsleiter Maschinenbau, Tel. 055 251 51 11, florian.immler@bsrueti.ch.

Senden Sie bitte die Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien bis spätestens 1. Dezember. 2025 in einer zusammenhängenden E-Mail an bewerbung@bsrueti.ch.

Arbeitgeber*in

Berufsschule Rüti ZH

Tätigkeit

Sekundarstufe II

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

26.01.2026

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Berufsschule Rüti ZH | Sonnenplatz 1 | 8630 Rüti ZH


Jobs