Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Kantonsschule Enge
Fachperson Schulsozialarbeit an Mittelschule 50 - 60%
Die Kantonsschule Enge Zürich ist ein Kurzzeitgymnasium mit den Maturitätsprofilen «Wirtschaft und Recht», «Neue Sprachen» und «Philosophie, Pädagogik, Psychologie» sowie einer Handelsmittelschule (HMS). Ausserdem führen wir im «Akzent Campus» ein neuartiges Unterrichtsmodell, welches die Schüler*innen im Lernen stärken soll und einen inhaltlichen Akzent im Bereich Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit setzt. Die Schülerschaft der KEN zeichnet sich durch eine bereichernde Vielfalt aus. Mit einer offenen und verbindlichen Schulkultur sind wir Arbeits- und Lebensort für ca. 1‘100 Schüler*innen, 170 Lehrpersonen und 30 Mitarbeitenden in Verwaltung.
Ihre Aufgaben
Als Fachperson Schulsozialarbeit beraten Sie Mittelschüler*innen bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen. Sie fördern deren Integration in die Klasse und unterstützen das Schulteam darin, psychosoziale Probleme zu erkennen und frühe Interventionen zu veranlassen. Sie bringen Ihr Fachwissen ein, um die Teilhabemöglichkeiten und Gemeinschaftsbildung an der Schule positiv auszugestalten. Im Zweierteam der Schulsozialarbeit gestalten Sie mit weiteren Fachpersonen ein fachlich fundiertes und bedarfsgerechtes Beratungs- und Unterstützungsangebot an der Kantonsschule Enge aus.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Beratungserfahrung aus dem Jugendbereich mitbringt. Sie interessieren sich für die alterstypischen Entwicklungsaufgaben und damit einhergehende Aspekte der psychischen Gesundheit. Mit Ihrer lösungsorientiert-systemischen Haltung können Sie gut zwischen verschiedenen Anliegen vermitteln. Sie weisen eine selbständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise auf und freuen sich auf die Zusammenarbeit im Team. Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit kommen Ihnen sowohl im Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen wie auch bei der Bewältigung von Krisen zugute.
Formale Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS).
Formale Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS).
Unser Angebot
Attraktive Arbeitsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien und Jahresarbeitszeit. Sie arbeiten in eigenem Büro im Zweierteam eng zusammen mit der Schulsozialarbeiterin, die bereits seit Beginn der Pilotphase an unserer Schule tätig ist. Eine gemeinsame Wertebasis (KEN-Code) und daraus abgeleitet die Prävention und Gesundheitsförderung haben an der Kantonsschule Enge einen sehr hohen Stellenwert. Sie erwartet eine offene und gestaltbare Schulkultur. Für den Fachaustausch sind Sie in ein regionales Team eingebunden, kantonale Impuls- und Erfahrungsaustauschtreffen fördern den Wissenstransfer unter den Fachpersonen.
Bewerbung
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.ken.ch. Bei Fragen wenden Sie sich an Rektor Moritz Spillmann (Telefon 044 286 76 11; E-Mail ). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31. Oktober 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!