Lehrperson für Geschichte 60-80%
Wohlen
01.08.2026
Ihr Arbeitsumfeld
Miteinander unterwegs in die Zukunft: Die , eine dynamische und sympathische Mittelschule mit rund 800 Schülerinnen und Schülern sowie 120 Lehrpersonen, bietet mit dem Gymnasium und der Fachmittelschule ein breit gefächertes Bildungsangebot für das Freiamt.
- Sie unterrichten das Fach Geschichte, das am Gymnasium und an der Fachmittelschule geführt werden.
- Sie arbeiten in der Fachschaft Geschichte aktiv mit.
- Sie beteiligen sich an weiteren Tätigkeiten im Rahmen des Berufsauftrages wie Betreuung von selbständigen Arbeiten, Klassenlehrperson, Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Schulentwicklung, Projektwochen usw.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und das Lehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder fortgeschrittener Planung) im Fach Geschichte.
- Ein Zweitfach wie bspw. Latein oder Englisch ist von Vorteil (vgl. parallele Stelleninserate)
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit wie z.B. in einem künftigen Akzent-, Schwerpunkt- oder Ergänzungsfach wird vorausgesetzt
- Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Menschen
- Bereitschaft sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagieren
Ihr Arbeitsumfeld
Miteinander unterwegs in die Zukunft: Die , eine dynamische und sympathische Mittelschule mit rund 800 Schülerinnen und Schülern sowie 120 Lehrpersonen, bietet mit dem Gymnasium und der Fachmittelschule ein breit gefächertes Bildungsangebot für das Freiamt.

Kurzfilm
Benefits
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Fachschaftsvorsitzende
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20.10.2025 auf www.ag.ch/stellen.