Das ist im Departement für Erziehung und Kultur angesiedelt und zuständig für die Aufsicht über das Volksschulwesen, die Entwicklung und den Support der Schulen sowie die Ausrichtung von Staatsbeiträgen an die Schulgemeinden und Sonderschulen.
Infolge Pensionierung suchen wir eine/einen
Chefin oder Chef des Amts für Volksschule
Pensum 100 %
In dieser Kaderfunktion führen Sie das Amt für Volksschule mit vier Abteilungen. Mit Ihrem Team sind Sie insbesondere für die Fragen der Volksschulbildung in den 87 Schulgemeinden und den Sonder- und Privatschulen verantwortlich.- personelle, organisatorische und finanzielle Führung des Amts für Volksschule
- Zusammenarbeit mit den Bildungsverbänden, der pädagogischen Hochschule und anderen kantonalen Ämtern
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der kantonalen Bildungspolitik
- Verfassen von Anträgen und Stellungnahmen zuhanden der Departementsleitung oder anderer Departemente
- Pflege von inner- und interkantonalen Kooperationen
- tertiärer Bildungsabschluss, idealerweise im pädagogischen Bereich
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Schweizer Volksschulwesens und Interesse an Bildungspolitik
- dynamische, vernetzt denkende und vorausschauende Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung
- Sinn für rechtliche und betriebswirtschaftliche Belange
- hohe Sozialkompetenz, verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- kommunikativ überzeugend mit einem gewinnenden und sicheren Auftreten
- vertraut mit den Verhältnissen im Kanton Thurgau
- spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung
- engagiertes und erfahrenes Team
- moderner Arbeitsplatz in Gehdistanz des Bahnhofs Frauenfeld
- attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen
Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, T 058 345 57 70
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis 18. Juni 2025. Den Link finden Sie unter www.stellen.tg.ch.