- Mitwirkung an kantonalen Rechtsetzungsprojekten, namentlich im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, und in der begleitenden Rechtsetzung
- Rechtsberatung für die kantonalen Departemente und Amtsstellen sowie die Bezirke und Gemeinden, insbesondere im Bereich Datenschutz- und IT-Recht
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen im Schnittstellenbereich von Recht und Politik
- Fachliche und soziale Bereicherung in der internen Teamzusammenarbeit sowie im lebendigen Austausch mit den Departementen, Amtsstellen, Bezirken und Gemeinden
- Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Anwaltspatent
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Verwaltungsrechtspflege von Vorteil
- Interesse für Legistik, Digitalisierungsthemen, Datenschutz- und IT-Recht
- Bereitschaft und Freude, sich fachlich weiterzuentwickeln
- Befähigung zum vernetzten Denken sowie sorgfältigen, strukturierten und selbständigen Arbeiten
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
