- Ressourcenorientierte Betreuung, Beratung und Führung der inhaftierten Personen im Rahmen des Förderungs- und Normalisierungsprinzips
- Gewährleisten von Sicherheit und Struktur innerhalb der Anstalt mittels sorgfältiger Zellen-, Personen- und Ordnungskontrollen
- Verantwortung eines geordneten und ruhigen Strafanstaltsalltags
- Administrative Aufgaben wie das Verfassen von Rapporten und das Dokumentieren von Ereignissen
- Arbeitseinsätze an Wochenenden/Feiertagen
- Abgeschlossene Ausbildung: ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, eine (Fach-) Maturität oder ein vergleichbarer Abschluss
- Justizvollzugserfahrung von Vorteil
- Organisationstalent mit exakter Arbeitsweise
- Affinität für sicherheitstechnische Systeme
- Teamfähig, kommunikativ, belastbar, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert Persönlichkeit, mit einer positiven Lebenseinstellung
- In herausfordernden Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf, erkennen Krisen frühzeitig und tragen zu einem sicheren und stabilen Umfeld bei
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie genaues administratives Arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Abwechslungsreiches und interessantes nicht alltägliches Arbeitsumfeld
- Kleines, motiviertes und gut eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Gute Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht
- Familien- und Belastungszulagen
- Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simon Miethlich, Leiter Amt für Justizvollzug und Ueli Rohrer, stellvertretender Leiter Strafanstalt, gerne zur Verfügung, Tel. +41 41 595 60 00.