Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Abteilungsleitung Übergangsabteilung / Kurzstrafenvollzug 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeitende aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Infolge Altersrücktritt des aktuellen Abteilungsleiters suchen wir per 01. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungspersönlichkeit.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Infolge Altersrücktritt des aktuellen Abteilungsleiters suchen wir per 01. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungspersönlichkeit.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
- Sie führen personell, fachlich und organisatorisch die Übergangsabteilung inkl. einer Gruppe Kurzstrafenvollzug mit zwei direkt unterstellten Gruppenleitenden und 12 Mitarbeitenden
- Sie stellen einen reibungslosen Betrieb sicher. Dazu achten Sie auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, organisieren den Schichtbetrieb inkl. Pikettdiensten, ordnen selbstständig Kontrollen sowie Massnahmen an und wenden das Disziplinarrecht an
- Sie verantworten organisatorisch innerhalb desselben Gebäudes die Umsetzung der besonderen Vollzugsform der Kurzstrafen inkl. Einhaltung des Separierungsgebotes
- Übergeordnet und interdisziplinär koordinieren Sie die sich an den Vollzugsplänen orientierenden Betreuungsaufgaben und stellen dabei die Wiedereingliederung ins Zentrum
- Sie finden gemeinsam mit spezialisierten Arbeitspartnern, wie dem psychiatrischen Dienst, dem Sozialdienst, dem Arztdienst etc. spezifische Vollzugslösungen für herausfordernde Insassen
- Sie agieren als Pikettfunktionärin/-funktionär und übernehmen mehrmals im Jahr, jeweils wochenweise an Randzeiten und in der Nacht, die operative Verantwortung für den Dienstbetrieb innerhalb der JVA Pöschwies
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen zwingend über die Grundausbildung zur/m Fachfrau/-mann für Justizvollzug und eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF (oder äquivalent) oder zur/m Führungsexpertin/-experten Justizvollzug. Die Bereitschaft für Weiterbildungen im Bereich der Führung oder Sozialpädagogik setzen wir zudem voraus
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Justizvollzug und einige Jahre Führungserfahrung mit
- Sie bringen nachweislich Kenntnisse über psychische Krankheitsbilder mit
- Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügen optimalerweise über Kenntnisse weiterer Sprachen
- Im Umgang mit der MS-Office-Palette sind Sie versiert
- Sie sind sowohl psychisch als auch physisch belastbar, und wechselnde Arbeitszeiten (Pikett- und Wochenenddienste) sind mit Ihren anderen Verpflichtungen vereinbar
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister)
Das ist das Besondere dieser Stelle
- Eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Kaderfunktion in einem dynamischen und aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
- Wir bieten attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an
- Es erwarten Sie faire Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Yves Jaunâtre, Leiter Betreuung & Sicherheit, unter 043 257 16 21 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Yves Jaunâtre, Leiter Betreuung & Sicherheit, unter 043 257 16 21 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.