Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Leitung Technik 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeitenden aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Im Bereich Wirtschaft & Arbeit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine äusserst flexible, belastbare und lernfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Im Bereich Wirtschaft & Arbeit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine äusserst flexible, belastbare und lernfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den Bereich Technik mit fünf Mitarbeitenden sowie für die Budgetierung und Kostenkontrolle
- Sicherstellung der technischen Sicherheit in Zusammenarbeit mit Baukoordination, Unterhalt & Technik
- Betreuung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen im Verantwortungsbereich sowie Koordination von Reparaturen, Projekten und Arbeitsaufträgen
- Organisation der periodischen Installationskontrolle und Kleingeräteprüfungen
- Erste Ansprechperson für externe Firmen und deren Anliegen
- Planung und Koordination von Pikett-Einsätzen des Teams sowie Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
- Kontrolle, Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Bestimmungen
- Verantwortung für die Arbeitssicherheit sowie Umsetzung und Überwachung der entsprechenden Vorgaben und Massnahmen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/in und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Instandsetzung von technischen Anlagen
- Erste Führungserfahrung bringen Sie ebenfalls mit und fühlen sich wohl in einer verantwortungsvollen Rolle
- Die MS-Office-Palette wenden Sie sicher an und kommunizieren auf Deutsch mündlich wie schriftlich auf hohem Niveau; zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Sie sind psychisch und physisch belastbar und können den Pikettdienst gut mit Ihren persönlichen Verpflichtungen vereinbaren
- Ein einwandfreier Leumund (keine relevanten Einträge im Straf- oder Betreibungsregister) sowie ein Mindestalter von 30 Jahren runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
- Freuen Sie sich auf eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden und nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
- Wir fördern Ihre Weiterentwicklung durch interne und externe Angebote – unter anderem mit der obligatorischen, berufsbegleitenden Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
- Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Der Arbeitsort ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar als auch mit dem Auto, Parkplätze stehen zur Verfügung
- Zudem profitieren Sie von Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant der JVA
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Roman Fischer, Leiter Baukoordination, Unterhalt und Technik unter 043 257 17 50 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung bei JuWe sind unter zu finden.
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Roman Fischer, Leiter Baukoordination, Unterhalt und Technik unter 043 257 17 50 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung bei JuWe sind unter zu finden.