print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sektionsleiterin / Sektionsleiter 80 - 100%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Mein Führungsstil? Partnerschaftlich."

Eine Führungsposition übernehmen. Ein starker Beweggrund für Katrin, sich auf ihre heutige Stelle zu bewerben. In ihrer neuen Rolle wird sie mit gezielten Führungstrainings gestärkt. Und dein Führungsstil? "Partnerschaftlich statt direktiv. Aktiv kommunizieren. Den Rücken freihalten".

Sektionsleiterin / Sektionsleiter 80 - 100%

Aarau

nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

  • Führen der Sektion 1 mit sechs juristischen Mitarbeitenden
  • Unterzeichnen und Verantworten der Rechtsmittelentscheide des Departements, insbesondere zum Bau-, Planungs- und Umweltrecht
  • Instruieren von eigenen Rechtsmittelverfahren
  • Verfassen und Prüfen von Vernehmlassungen, Stellungnahmen und Gutachten zuhanden kantonaler und kommunaler Behörden
  • Mitglied der Geschäftsleitung der Rechtsabteilung

  • Master in Rechtswissenschaften
  • Anwaltspatent und Führungserfahrung von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Bau-, Umwelt- oder Raumplanungsrecht, ferner im Verwaltungsverfahrensrecht
  • Gewandter und sehr präziser schriftlicher wie mündlicher Ausdruck
  • Verständnis für politische Zusammenhänge und Kenntnisse der Prozesse in einer öffentlichen Verwaltung

Besonderes / Einzureichen

Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
In der  bearbeiten und entscheiden wir Bau- und Planbeschwerden und bereiten Einwendungsentscheide zu Strassen- und Wasserbauprojekten vor. Wir beraten die Fachabteilungen des Departements und beantworten externe Anfragen zum Bau-, Planungs- und Umweltrecht.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Sarah Wermelinger
Leiterin HR BVU

062 835 32 19

zur Stelle

Kontaktbild

Matthias Mosimann
Abteilungsleiter

062 835 32 51

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.