Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Aufseher/in / Betreuer/in - Vorläufige Festnahme 80 - 100 % - Quereinsteiger willkommen
Im Gefängnis Zürich West betreuen wir Menschen in einer der herausforderndsten Phasen ihres Lebens: direkt nach der Festnahme. Als Aufseher/in / Betreuer/in – Vorläufige Festnahme übernimmst Du Verantwortung für Sicherheit, Ordnung und Fürsorge und leistest damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Du bist empathisch, gleichzeitig konsequent und arbeitest gerne im direkten Kontakt mit Menschen verschiedenster Herkunft? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Im GZW sind wir 365 Tage im Jahr im Schichtbetrieb im Einsatz. In der Abteilung Vorläufige Festnahme bist Du erste Ansprechperson für Inhaftierte nach der Festnahme und sorgst dafür, dass Sicherheit, Betreuung und Struktur von Anfang an gewährleistet sind.
Du bist empathisch, gleichzeitig konsequent und arbeitest gerne im direkten Kontakt mit Menschen verschiedenster Herkunft? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Im GZW sind wir 365 Tage im Jahr im Schichtbetrieb im Einsatz. In der Abteilung Vorläufige Festnahme bist Du erste Ansprechperson für Inhaftierte nach der Festnahme und sorgst dafür, dass Sicherheit, Betreuung und Struktur von Anfang an gewährleistet sind.
- Du begleitest Inhaftierte in besonders belastenden Situationen wie Haftschock, Suizidalität oder nach persönlichen Krisen, und gestaltest ihren Tagesablauf innerhalb klar definierter Strukturen
- Du überwachst sämtliche sicherheitsrelevanten Prozesse; von der Aufnahme neuer Personen über Zellkontrollen bis hin zur Bedienung technischer Anlagen
- Du führst Leibesvisitationen durch, sicherst Beweismittel, kontrollierst Effekten und begleitest Inhaftierte, u.a. mit psychischen, physischen oder suchtbedingten Belastungen
- In Krisensituationen reagierst Du kompetent und verantwortungsbewusst und übernimmst im Nachtdienst auch eigenständig die Verantwortung für mehrere Abteilungen
- Du arbeitest eng mit dem interprofessionellen Betreuungsteam zusammen und entwickelst gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Betreuung
- Schriftliche Dokumentation und Rapportwesen gehören ebenso zu Deinem Alltag wie die Vermittlung der Hausordnung und die Durchsetzung geltender Vorschriften
Das bringst Du mit
- Du bist mindestens 25 Jahre alt, verfügst über einen Lehrabschluss (EFZ oder Gesellenbrief) und hast keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister
- Du bringst mindestens 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung mit; eine Weiterbildung zum/zur Fachmann/-frau Justizvollzug ist von Vorteil. Quereinsteiger sind willkommen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus
- Du verfügst über MS-Office-Anwenderkenntnisse und gehst sicher mit digitalen Tools um
- Die Tätigkeit erfordert Schichtarbeit (inkl. Tag-, Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste) sowie ein hohes Mass an körperlicher und psychischer Belastbarkeit
- Du bist kommunikativ, konfliktfähig und belastbar auch in emotional anspruchsvollen Situationen. Gleichzeitig bringst Du hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft mit
Davon profitierst Du
- Das Gefängnis Zürich West liegt zentral neben der Hardbrücke, somit hast du eine top Anbindung an den ÖV
- Dich erwarteten eine durchgedachte Einführung sowie ein grosses berufsbegleitendes Aus- und Weiterbildungsangebot in Theorie und Praxis
- Eine Lunch Check Karte und ein ausgezeichnetes Personalrestaurant
- 24/7 Zugang zum Fitnessbereich des PJZ ermöglichen dir die perfekte Work-Life-Balance
- Wir bieten dir ein faires, sicheres und rundum gutes Anstellungspaket
- Du bist sinnstiftend tätig in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld
So wirst Du Teil von uns – fünf Schritte zur Anstellung
1) Bewerbung über unseren Online-Tool
2) Online Assessment
3) Virtuelles Kennenlernen mit Linie und HR
4) Persönliches Kennenlernen und Schnuppertag im GZW
5) Finaler Entscheid
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Dich deshalb, in Deiner Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu Deinem Zivilstand zu verzichten. Aus diesem Grund nutzen wir zudem früh im Prozess ein Online Assessment, um die Bewerbenden möglichst objektiv zu bewerten.
Hast du noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Danijel Petrovic, Leiter Vorläufige Festnahme, Tel. 043 257 30 05 für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment, Tel. 043 258 34 59.
2) Online Assessment
3) Virtuelles Kennenlernen mit Linie und HR
4) Persönliches Kennenlernen und Schnuppertag im GZW
5) Finaler Entscheid
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Dich deshalb, in Deiner Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu Deinem Zivilstand zu verzichten. Aus diesem Grund nutzen wir zudem früh im Prozess ein Online Assessment, um die Bewerbenden möglichst objektiv zu bewerten.
Hast du noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Danijel Petrovic, Leiter Vorläufige Festnahme, Tel. 043 257 30 05 für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment, Tel. 043 258 34 59.