print pdf

Die Gemeinde Schübelbach, Heimat von über 9‘500 Einwohner/innen, sucht Talente wie dich!

Du suchst eine anspruchsvolle Aufgabe an der Schnittstelle von Recht und Sozialwesen? Du kombinierst juristische Präzision mit organisatorischem Geschick – und findest dich sowohl in Gesetzestexten als auch in komplexen Fallkonstellationen zurecht? Dann bist du bei uns genau richtig.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in der Funktion als

Allrounder Jurist oder Experte in gesetzlicher Sozialer Arbeit als Fachperson Stab Gesellschaft / Fürsorgesekretariat (m/w) 80-100%

Dein Aufgabenfeld:

  • Rechtliche Facharbeit & Beratung:
    Du führst und überprüfst komplexe Fälle in den Bereichen KESB, Sozialhilfe, Asyl- und Migrationsrecht sowie IV. Du prüfst Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten (z.B. IV-Vorbescheide, Vertretung vor Behörden und Gerichten, Korrespondenz mit Anwälten, kantonale Vorgaben, Vertragsmanagement etc.), erstellst Stellungnahmen sowie Entscheidungshilfen und bearbeitest die Fälle sorgfältig und gesetzeskonform und berätst die Fachpersonen Soziales. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Beschwerden und das Verfassen von Rechtsauskünften.
  • Organisation & Prozesse:
    Du organisierst professionell und rechtskonform die Sitzungen der Fürsorgebehörde, führst Protokoll, überwachst Fristen sowie Pendenzen und bist für die strukturierte Archivierung zuständig. Darüber hinaus optimierst du Prozesse, um effiziente Abläufe und rechtssichere Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Teamentwicklung & Zusammenarbeit:
    Du arbeitest eng mit Fachkolleginnen und -kollegen, dem Fürsorgepräsidium, Abteilungsleitung sowie externen Fachstellen zusammen. Du bringst dein Know-how ein, unterstützt bei rechtlichen Fragestellungen und förderst eine konstruktive Zusammenarbeit.
  • Analyse & Steuerung:
    Du bist für das fachliche Controlling zuständig, identifizierst Optimierungsmöglichkeiten und wirkst bei strategischen Projekten in der Abteilung Gesellschaft mit. Dabei stellst du die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingen sicher und behältst die Interessen aller Beteiligten im Blick
  • Stellvertretung:
    Du vertrittst die Fachbereichsleitung Soziales bei Abwesenheit.

Das bringst du mit:

  • Eine höhere Ausbildung in Rechtswissenschaften oder Sozialer Arbeit (FH/HF)
  • Berufserfahrung in einer juristisch oder sozialrechtlich geprägten Verwaltungstätigkeit, idealerweise mit Bezug zu KESB, Sozialhilfe oder Asylwesen
  • Sehr gute Kenntnisse im KESR, Sozialhilferecht, Verwaltungsverfahrensrecht sowie kantonalen Vorgaben
  • Adressatengerechte Ausdrucksfähigkeit, schriftlich wie mündlich
  • Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (MS Office, Fachsoftware wie KLIB oder CMI von Vorteil)
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Diskretion, Sozialkompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit


Weiterführende Infos gibt dir gerne unsere Abteilungsleiterin Gesellschaft, Agatha Kremser,
+41 55 450 56 94. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bieten wir dir

Gemeine Schübelbach

Abwechslungsreich

Gemeine Schübelbach

Equal pay

Gemeine Schübelbach

Flexible Arbeitszeiten

Gemeine Schübelbach

Gestaltungsfreiraum

Gemeine Schübelbach

Sinnstiftende Arbeit

Gemeine Schübelbach

Sozialleistungen

Gemeine Schübelbach

Weiterbildungsmöglichkeiten

Noch Fragen? Gerne bin ich für dich da.

Gemeine Schübelbach

Nadine Grossmann


Bereichsleiterin Personal
+41 55 450 56 36personal@schuebelbach.ch

Für fachliche Fragen

Agatha | Kremser | +41 55 450 56 94 | agatha.kremser@schuebelbach.ch
Gemeine Schübelbach | Grünhaldenstrasse 3 | 8862 Schübelbach

Kontaktadresse
Gemeine Schübelbach
Grünhaldenstrasse 3, Schübelbach - 8862
Agatha Kremser
+41 55 450 56 94
Jobs