Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Bewährungs- und Vollzugsdienste
Sozialarbeiter/in, Psycholog/in 70 - 90%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1400 Personen mit vielfältigen Berufsprofilen. JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden von JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffällig gewordenen Menschen.
Innerhalb der BVD sind die ein eigener Bereich. Die LP führen mit verschiedenen Gruppen von beschuldigten oder verurteilten Personen im Auftrag der Staatsanwaltschaften und Gerichte des Kantons Zürich sowie von Justizvollzugsbehörden aus der ganzen Deutschschweiz gezielte Lernprogramme auf kognitiv-verhaltensorientierter Basis durch.
Zur Ergänzung des bestehenden Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsfeld des Bereichs Lernprogramme eine engagierte und motivierte Persönlichkeit.
Die Stelle ist vorerst auf 31. Dezember 2026 befristet (mit Chance auf Verlängerung).
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffällig gewordenen Menschen.
Innerhalb der BVD sind die ein eigener Bereich. Die LP führen mit verschiedenen Gruppen von beschuldigten oder verurteilten Personen im Auftrag der Staatsanwaltschaften und Gerichte des Kantons Zürich sowie von Justizvollzugsbehörden aus der ganzen Deutschschweiz gezielte Lernprogramme auf kognitiv-verhaltensorientierter Basis durch.
Zur Ergänzung des bestehenden Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsfeld des Bereichs Lernprogramme eine engagierte und motivierte Persönlichkeit.
Die Stelle ist vorerst auf 31. Dezember 2026 befristet (mit Chance auf Verlängerung).
Diese Aufgaben warten auf dich
- Du förderst straffällig gewordene Personen mittels standardisierter kognitiv-verhaltensorientierter Lernprogramme im Einzel- oder Gruppensetting, so dass das Rückfallrisiko sinkt
- Du prüfst im Auftrag von Staatsanwaltschaften, Gerichten und Justizvollzugsbehörden mittels strukturiertem Abklärungsprozess die Eignung von straffällig gewordenen Personen für ein Lernprogramm und verfasst einen Bericht mit Empfehlungen
- Du bist bereit, flexibel und bedarfsorientiert unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen
- Du wirst dort eingesetzt, wo du am meisten bewirken kannst
- Wichtig ist, dass du während der Anstellungszeit Lust hast, anzupacken und aktiv mitzuwirken
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Abschluss in Sozialer Arbeit, in Psychologie oder eine gleichwertige Ausbildung und bringst Berufserfahrung im Umgang mit straffällig gewordenen Personen mit
- Du verfügst über Beratungserfahrung bevorzugt mit kognitiv-behavioralem Hintergrund
- Du kannst dich mündlich auf Deutsch gewandt ausdrücken und das schriftliche stilsichere Formulieren fällt dir leicht
- Du bist selbstsicher im Auftreten und nennst Überzeugungskraft eine deiner Stärken.
- Eine positive Grundhaltung, Empathie, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Humor zeichnen dich aus
- Du kannst vernetzt Denken, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist es gewohnt, exakt und selbständig zu arbeiten
- Du verfügst über einen einwandfreien Leumund und Diskretion ist kein Fremdwort für dich
- Du kannst es dir einrichten, an zwei Abenden in der Woche bis 21:00 Uhr zu arbeiten
Deine Vorteile
- Eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten 25-köpfigen Team
- Eine Unternehmenskultur mit einer sinnstiftenden Ausrichtung
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Fundierte Einführung in die Tätigkeit
- Unterstützung bei deiner Weiterbildung
- Arbeitsort direkt beim Bahnhof Zürich Altstetten
- Jahresarbeitszeit
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht
Deine Bewerbung
Kannst du dir vorstellen Teil unseres Teams zu werden? Dann schick uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!
Bei Fragen darfst du dich gerne an Joder Regli, Bereichsleiter unter 043 258 36 33 wenden. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter Tel. 043 257 43 19.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Bei Fragen darfst du dich gerne an Joder Regli, Bereichsleiter unter 043 258 36 33 wenden. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter Tel. 043 257 43 19.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.