print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Rechtspraktikantin/Rechtspraktikant 60 – 100 %

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Wissen und Erfahrung teilen."

Samia hat für ihren Berufseinstieg eine juristische Tätigkeit beim Kanton Aargau gewählt. Besonders viel Spass an ihrem Rechtspraktikum macht ihr die Abwechslung. "Hier befasse ich mich auch mit Rechtsgebieten, die ich im Studium nur gestreift habe. So kann ich mein Wissen "on-the-job" erweitern.

Rechtspraktikantin/Rechtspraktikant 60 – 100 %

Aarau

1. September 2025 oder nach Vereinbarung

6 bis 12 Monate

Homeoffice möglich

  • tätigen Sie Recherchen, Abklärungen und rechtliche Vorarbeiten im Bereich des kantonalen Personalrechts
  • arbeiten Sie bei personalrechtlichen Rechtsetzungsprojekten mit, insbesondere im Rahmen der laufenden Gesamtrevision
  • beraten und unterstützen Sie die Abteilungs-Kolleginnen und -Kollegen in vielfältigen personalrechtlichen Fragen
  • überarbeiten und aktualisieren Sie verwaltungsinterne Merkblätter, Richtlinien und die Wissensdatenbank für die Mitarbeitenden des Kantons
  • unterstützen Sie die Vorbereitung von Regierungsgeschäften

  • ein abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) haben oder kurz vor dem Abschluss stehen
  • Interesse und die Fähigkeit haben, sich mit komplexen Fragestellungen im Bereich Human Resources lösungsorientiert auseinanderzusetzen sowie Interesse an verwaltungsinternen Geschäften und Prozessen haben
  • eine exakte, speditive und selbständige Arbeitsweise haben
  • eine stilsichere schriftliche Ausdrucksweise besitzen
  • teamfähig, belastbar und flexibel sind

Besonderheiten:

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Berufseinstieg zur praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer juristischen Fähigkeiten. Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung mit atemberaubender Aussicht. Wir sind ein durchmischtes Team und schätzen unseren hervorragenden Teamspirit. Die Möglichkeit für Homeoffice und eine flexible Arbeitszeitgestaltung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Zudem lässt sich das Praktikum an das Praxisjahr für die Anwaltsprüfung anrechnen.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Die Abteilung erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Human Resources Aargau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild


Leiterin Personalmanagement

062 835 24 91

zur Stelle


Fürsprecherin, Fachspezialistin Recht

062 835 25 05
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Human Resources Aargau DFR