print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 50%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Alles, was Recht ist."

"Nach meiner Dissertation wollte ich zurück ans Gericht", so der Gerichtsschreiber. Marco schätzt die Vielfalt der Aufgaben und die Freiheiten, die er im Job und bei der Gestaltung seiner Arbeitstage geniesst. "Der Kanton Aargau bietet mir vieles, was mir wichtig ist. Dafür pendle ich gerne nach Aarau."

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 50%

Bezirksgericht Baden

per 1. August 2025

  • Rechtliche Analysen von komplexen Sachverhalten
  • Vorbereiten und Protokollieren von Verhandlungen; Mitwirken mit beratender Stimme
  • Erstellen von Urteilsentwürfen; Endredaktion von Urteilen
  • Mitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag des Präsidenten; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten)
  • Betreuen von Praktikantinnen und Praktikanten

  • Rechtliche Analysen von komplexen Sachverhalten
  • Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit Anwaltspatent
  • Berufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau)
  • Selbstständige, effiziente und präzise Arbeitsweise
  • Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, hohe Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.

Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Bezirksgericht Baden