print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Lehrstelle als Geomatiker*in EFZ, Schwerpunkt Geoinformatik (100 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Lehrstelle als Geomatiker*in EFZ, Schwerpunkt Geoinformatik (100 %)

Eintritt: 1. August 2026
Dauer 4 Jahre
mit oder ohne Berufsmatura
Du bist am Puls der Zeit und lieferst die Daten für Navigationssysteme, Baupläne und Anwendungen wie Google Maps. Du bist viel unterwegs, vermisst Baustellen, Gebäude, Grundstücke und Verkehrswege. Deine erhobenen Daten werden in Geodatenbanken analysiert und in Visualisierungen am Computer, in Plänen, Karten und Dokumenten verarbeitet.

  • Auf Baustellen vermisst du Werkleitungen, Achsen und Punkte präzise und zuverlässig.
  • Du erfasst relevante Daten mit Präzisionsinstrumenten und via Satellitentechnologie.
  • In der Bau-, Ingenieur- und Sicherheitsvermessung wirkst du aktiv mit.
  • Für die Planung neuer Bauten erarbeitest du die Grundlagen, Karten und Pläne.
  • Du hältst geometrische Daten im GIS aktuell und bereitest sie fachgerecht auf.
  • Im Kundendienst pflegst du den Kontakt mit Kund*innen freundlich und kompetent.

  • Du hast Freude an technischen Konstruktionsaufgaben und arbeitest gerne am Computer.
  • Mit deiner initiativen, neugierigen und wetterfesten Art bringst du frischen Wind ins Team.
  • Du gehst deine Aufgaben mit einer genauen und sorgfältigen Arbeitsweise an.
  • Dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir beim Lösen komplexer Aufgaben.
  • In Mathematik und Geometrie zeigst du gute Leistungen, idealerweise auf Sek-Niveau A.

Weiteres zur Stelle

Die Stadt Luzern ist Teil des LUnited-Berufsbildungsnetzwerkes. Für mehr Informationen besuche unsere Website .

Das Geoinformationszentrum macht Geoinformationen ortsunabhängig, aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Das 25-köpfige Team arbeitet mit neuster Technologie und unterhält rund 30'000 virtuelle Gebäude und ein Leitungsnetz von etwa 4000 Kilometer Länge.
Stadt Luzern

Je nach Lehrdauer:
1. Lehrjahr: Fr. 970.-
2. Lehrjahr: Fr. 1120.-
3. Lehrjahr: Fr. 1550.-
4. Lehrjahr: Fr. 1750.-
Kaufmännisches Praktikum EFZ: Fr. 1880.-

Stadt Luzern

Dauert deine Ausbildung länger als ein Jahr, beteiligt sich die Stadt Luzern mit bis zu 500.- Franken an deinen Schulmaterialkosten.

Stadt Luzern

Du profitierst von einem bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10 sowie einer gratis Nextbike-Mitgliedschaft.

Stadt Luzern

Du erhältst 5 Wochen Ferien pro Jahr und bis zu 10 zusätzliche, bezahlte J&S Urlaubstage.

Stadt Luzern

Bei uns wird es nicht langweilig. Du profitierst von verschiedensten zusätzlichen Seminaren.

Stadt Luzern

Wir sorgen für Abwechslung. Bei uns erlebst du während deiner Ausbildung verschiedenste spannende Anlässe.

Stadt Luzern

Von den Besten lernen. Bei uns wirst du von kompetenten und erfahrenen Ausbildenden begleitet.

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Lerne in einer Umgebung, die Spass macht.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Kontakt

Vanessa Stalder

Stv. Bereichsleiteung Vermessung

Arbeitsort

Industriestrasse 6

6005, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Lehrberufe bei der Stadt Luzern.
Besuche uns auf


Jobs