Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Vollzugseinrichtungen Zürich
Abteilungsleitung Stab / Stv. Zentrumsleitung 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeitenden aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Das Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den Vollzug von Massnahmen gemäss Ausländer- und Integrationsgesetz spezialisierte Institution. Das ZAA bietet Platz für rund 130 eingewiesene Personen.
Für unser Leitungsteam im ZAA suchen wir eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit.
Das Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den Vollzug von Massnahmen gemäss Ausländer- und Integrationsgesetz spezialisierte Institution. Das ZAA bietet Platz für rund 130 eingewiesene Personen.
Für unser Leitungsteam im ZAA suchen wir eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit.
Sie sind motiviert…
- die Zentrumsleitung im operativen und strategischen Alltag zu unterstützen sowie Verantwortung für die Institution zu übernehmen
- eine klare und wirkungsvolle interne wie externe Kommunikation sicherzustellen und aktiv an der Weiterentwicklung des Zentrums mitzuwirken
- das Risiko- und Qualitätsmanagement verantwortungsvoll zu führen und Prozesse sowie Abläufe kontinuierlich zu optimieren
- Mitarbeitende und Teamleitende in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, Aus- und Weiterbildungskonzepte sowie Einführungskonzepte zu verfeinern und eine motivierende Betriebskultur zu pflegen
- in Projekten und Entwicklungsaufgaben (z. B. Organisations- und Umbauprojekte, Betreuungskonzepte) engagiert mitzuwirken und auch zu leiten und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit im Amt zu unterstützen
Sie passen zu uns, wenn…
- Sie über eine höhere Ausbildung (FH / Uni) auf Niveau Master (Wirtschaft, Soziales, Recht o.ä.) sowie eine Weiterbildung im Bereich Führung / Management verfügen und bereits Erfahrung in einer ähnlichen Funktion vorweisen können
- Sie mehrjährige Führungserfahrung sowie Erfahrungen in der Leitung von Projekten und Risikomanagement mitbringen und sich vorzugsweise in der Welt des Justizvollzugs auskennen
- Sie neben stilsicheren Sprachkenntnissen in Deutsch (Fremdsprachen von Vorteil) auch sehr gute Kenntnisse der gängigen IT Tools mitbringen
- Sie eine Person mit selbständiger, zuverlässiger und dienstleistungsorientierter Arbeitsweise sowie einem hohen Qualitätsbewusstsein und grosser Eigenverantwortung sind und sich als teamfähig und belastbar beschreiben
- Sie bereit sind, Piketteinsätze an Abenden, Nächten und Wochenenden zu übernehmen
- Sie einen einwandfreien Leumund vorweisen können
Was Sie von uns erhalten…
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Stelle in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
- Sie haben die Möglichkeit unsere attraktiven internen Weiterbildungsangebote zu nutzen
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien
- Ihr zukünftiger Arbeitsort liegt am Gelände des Zürcher Flughafen zwischen Glattbrugg und Rümlang
So bewerben Sie sich
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Jeannette Bucher, Operative Leitung ZAA, unter 043 258 72 01 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Jeannette Bucher, Operative Leitung ZAA, unter 043 258 72 01 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.