Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Projekt- und Prozessleitung 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Das Gefängnis Pfäffikon (GFP) betreibt neben der klassischen Untersuchungshaft auch eine Sicherheitsabteilung für sämtliche Haftformen. In der Sicherheitsabteilung werden Inhaftierte aus der ganzen Schweiz untergebracht, die wegen psychischer Erkrankungen, einem erhöhten Fluchtrisiko oder hohem Gewaltpotenzial besonderer personeller Betreuung und baulicher Massnahmen bedürfen. Das GFP befindet sich derzeit im Umbau und die Wiedereröffnung ist Mitte des Jahres 2026 geplant.
Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Türen schliesst, sondern auch neue Wege öffnet. Wir suchen eine engagierte, empathische und zielorientierte Persönlichkeit, die mit ihrer Expertise den Aufbau und die Weiterentwicklung des Teams im Gefängnis Pfäffikon vorantreibt.
Sie arbeiten bis zur Wiedereröffnung des GFP vorübergehend im Gefängnis Zürich, wo ein Grossteil des Teams aus Pfäffikon während des Umbaus angestellt ist.
Das Gefängnis Pfäffikon (GFP) betreibt neben der klassischen Untersuchungshaft auch eine Sicherheitsabteilung für sämtliche Haftformen. In der Sicherheitsabteilung werden Inhaftierte aus der ganzen Schweiz untergebracht, die wegen psychischer Erkrankungen, einem erhöhten Fluchtrisiko oder hohem Gewaltpotenzial besonderer personeller Betreuung und baulicher Massnahmen bedürfen. Das GFP befindet sich derzeit im Umbau und die Wiedereröffnung ist Mitte des Jahres 2026 geplant.
Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Türen schliesst, sondern auch neue Wege öffnet. Wir suchen eine engagierte, empathische und zielorientierte Persönlichkeit, die mit ihrer Expertise den Aufbau und die Weiterentwicklung des Teams im Gefängnis Pfäffikon vorantreibt.
Sie arbeiten bis zur Wiedereröffnung des GFP vorübergehend im Gefängnis Zürich, wo ein Grossteil des Teams aus Pfäffikon während des Umbaus angestellt ist.
Ihr Wirkungsfeld
- Projekt- und Prozesseigner des Gefängnisses Pfäffikon
- Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Implementierung und Optimierung betrieblicher Abläufe und Strukturen in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen
- Leitung, Koordination und Mitarbeit in internen sowie externen Arbeits- und Projektgruppen
- Unterstützung und Führung von Digitalisierungs- und Qualitätsmanagementprojekten, betriebsintern und UGZ (Untersuchungsgefängnisse Zürich) übergreifend
- Unterstützung der Geschäftsleitung GFP bei der Umsetzung strategischer Entscheide sowie zentrale Ansprech- und Koordinationsperson für externe Projekte
- Aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung der UGZ als Mitglied der Geschäftsleitung GFP
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, (Fach-)Maturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertigem Abschluss, ergänzt durch eine Weiterbildung in Richtung Junior Business Analyst
- Mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Fachgebiet und Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten
- Erfahrung im Justizvollzug und ein Fachausweis als Fachfrau/Fachmann Justizvollzug sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
- Hohe IT-Affinität und sehr gute Anwenderkenntnisse
- Belastbare, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt
- Einwandfreier Leumund (keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister)
Unser Angebot
- Erleben Sie die Faszination einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit, die Sie in einem herausfordernden und inspirierenden Arbeitsumfeld erwartet
- Sie prägen eine Kultur, in der die Beziehung zu Menschen im Justizvollzug sachlich, reflektiert, verbindlich, respektvoll und konsequent gestaltet und gelebt wird
- Ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot wartet auf Sie
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Sascha Schillo, Leiter Gefängnis Pfäffikon, unter 044 248 32 91, für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Sascha Schillo, Leiter Gefängnis Pfäffikon, unter 044 248 32 91, für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.