print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Business Projektleiter*in (60 - 80 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Business Projektleiter*in (60 - 80 %)

Eintritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Du fühlst dich im digitalen Wandel zuhause, denkst vernetzt und packst gerne an? In dieser Schlüsselrolle kombinierst du Assistenzaufgaben mit Projektverantwortung für eine moderne Arbeitswelt – mitten im politischen Leben der Stadt Luzern. Wir suchen dich, um die Direktion operativ zu entlasten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

  • Du sorgst für eine moderne Arbeitsorganisation, indem du unsere Prozesse analysierst und selbstständig Projekte im Bereich der digitalen Transformation umsetzt.
  • Du unterstützt deine Kollegin bei allgemeinen Sekretariatsarbeiten sowie als Anlaufstelle der Direktion für interne und externe Anfragen, priorisierst und beantwortest diese möglichst selbstständig.
  • Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben für den politischen Vorsteher und den Direktionsstab.
  • Du bearbeitest und bereinigst die Geschäfte der Direktion für den Stadtrat und für weitere Gremien.

  • Du verfügst über einen Tertiärabschluss (z. B. FH / HF) in Betriebswirtschaft, Administration oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Du hast idealerweise Erfahrung oder eine Weiterbildung im Bereich Digitalisierung oder Prozessmanagement absolviert.
  • Du bringst fundierte MS 365 Kenntnisse mit, arbeitest äusserst routiniert mit MS Teams und hast nach Möglichkeit bereits Erfahrung mit Geschäftsverwaltungssystemen (v. a. CMI).
  • Du bist flexibel und hast Freude daran, klassische Assistenzaufgaben mit spannenden Projektleitungen im Bereich der digitalen Transformation zu verbinden.
  • Du arbeitest strukturiert, vorausschauend, selbstständig und genau.
  • Deine Kommunikation in Deutsch ist stilsicher, klar und korrekt.
  • Diskretion, Dienstleistungsbereitschaft und Humor zeichnen dich aus.
Die 350 Mitarbeitenden der Umwelt- und Mobilitätsdirektion (UMD) sorgen dafür, dass sich alle im öffentlichen Raum der Stadt Luzern wohlfühlen. Wir kümmern uns um Mobilität, Energie-, Klimapolitik, Naturschutz, und ganz konkret um Strassen, Plätze, Parks sowie um die Sauberkeit und Veranstaltungen in der Stadt. Im Stab unterstützen wir in Projekten und Rechtsfragen, wir koordinieren, informieren und organisieren.
Stadt Luzern

Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.


Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Isabelle Kaspar

Co-Stabchefin UMD

Christoph Bättig

Co-Stabchef UMD

Arbeitsort

Obergrundstrasse 1

6002, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Kontaktadresse
Stadt Luzern
Hirschengraben 17, Luzern - 6002
Dienstabteilung Personal