Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Projekte (a)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Projekte (a)
60% - 100% | Luzern | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Leidenschaft soziale und gesundheitliche Zukunftsthemen gestaltet. In einem dynamischen Umfeld setzen Sie anspruchsvolle Projekte um und unterstützen Führungskräfte mit Expertise und Verlässlichkeit.
Ihre Aufgaben
In dieser vielfältigen Aufgabe unterstützen Sie die Departementsleitung in politischen Geschäften, Projekten und Vorhaben.
Sie leiten komplexe Projekte im Sozial- oder Gesundheitswesen oder wirken an diesen mit. Dadurch sind Sie in der strategischen Weiterentwicklung des Departements involviert.
Die Departementsleitung kann sich auf Ihre kompetente, zuverlässige Unterstützung verlassen (Beratung, Ad-hoc-Aufträge).
Sie beantworten politische Vorstösse und sichern deren Qualität, verfassen Mitberichte für die Geschäfte des Regierungsrates.
Sie koordinieren Vernehmlassungen des Bundes, haben die Verantwortung über Lotteriegesuche inne und Vertreten das Departement in verschiedenen Gremien.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Public Management, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaft oder ähnlich (Bachelor oder Master).
Ihre ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement ermöglicht Ihnen, Projekte zielgerichtet und unter Einhaltung der Vorgaben voranzubringen.
Sie bringen gute Kenntnisse des Gesundheits- und Sozialwesens mit, idealerweise aus Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung.
Dank Ihrem stilsicheren Deutsch in Wort und Schrift sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten vermitteln Sie Inhalte klar und binden verschiedene Anspruchsgruppen wirkungsvoll ein.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das ist die Stabsstelle des Gesundheits- und Sozialdepartements. Das gut 20-köpfige Team unterstützt die Departementsvorsteherin in allen Belangen nach innen und aussen - von Administration, Organisation, Finanzen, Controlling über juristische Fragestellungen bis hin zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Arbeitsort
Ihr Kontakt
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dr. Cornel Kaufmann Departementssekretär
+41 41 228 63 85
Teilen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Politik und Projekte (a)