print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikant*in Stadtarchiv Luzern (80 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Praktikant*in Stadtarchiv Luzern (80 %)

Eintritt: 1. März 2026 oder nach Vereinbarung
Diese Stelle ist auf maximal 1 Jahr befristet.
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Begeisterst du dich für Geschichte und Archivarbeit? Interessiert dich die digitale Transformation im Spannungsfeld zwischen historischer Dokumentation und digital geführten Akten? Nutze die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Vergangenheit zu gewinnen und praktische Erfahrungen in einem spannenden Umfeld zu sammeln.

  • Du erschliesst Archivbestände.
  • Du arbeitest im Bereich Records Management mit und unterstützt die Stadtverwaltung bei der Geschäftsführung.
  • Du arbeitest in der Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit mit.
  • Du hilfst bei der Betreuung von Archivbesuchenden im Lesesaal.
  • Du unterstützt das Team des Stadtarchivs und den Betrieb bei seinen Aufgaben.
  • Du erhältst eine umfassende Einführung in die vielfältigen Aufgaben eines Archivs mit Möglichkeit zum Besuch des Grundkurses des Berufsverbands VSA.

  • Das Praktikum richtet sich an Studierende oder Absolvent*innen der Geschichte, Informationswissenschaft oder ähnlicher Fachrichtungen sowie an Personen, die eine informationswissenschaftliche Ausbildung anstreben.
  • Du willst die Arbeiten in einem Archiv kennenlernen und interessierst dich für die Geschichte der Stadt Luzern.
  • Selbstständiges, zuverlässiges und genaues Arbeiten liegen dir. Du drückst dich auf Deutsch mündlich und schriftlich präzise aus.
  • Du hast eine Affinität für die Gebiete IT und Digitalisierung.
  • Du bist belastbar und behältst auch in betriebsamen Momenten den Überblick.
  • Du bist kommunikationsfähig und arbeitest gerne mit Menschen zusammen.
Das Stadtarchiv ist die zentrale Aufbewahrungsstelle für überlieferungswürdige Unterlagen der öffentlichen Organe der Stadt. Die Mitarbeitenden beraten die städtischen Behörden und Dienststellen sowie private Abliefernde bei der Organisation
ihres Schriftguts. Sie beraten Benutzende des Stadtarchivs bei der Recherche in
den Archivbeständen und betreuen sie im Lesesaal.
Stadt Luzern

Praktikantenstellen
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Susanna Kraus Casutt

Co-Leiterin Stadtarchiv

Florian Fischer

Co-Leiter Stadtarchiv

Arbeitsort

Ruopigenstrasse 38

6015, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.