Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess. - Du unterstützt die Sozialarbeitenden in der administrativen Fallführung im Rahmen der wirtschaftlichen Sozialhilfe für die Klientinnen und Klienten der Stadt Luzern.
- Du bearbeitest und pflegst Daten in der Betriebssoftware «Tutoris».
- Die Verarbeitung des täglichen Zahlungsverkehrs erledigst du gewissenhaft und effizient.
- Allgemeine Controlling-Aufgaben erledigst du exakt und zuverlässig.
- Du arbeitest mit internen und externen Fachstellen, Sozialversicherungen und Behörden zusammen.
- Du hast Freude an der Mitarbeit in Projekten.
- Du verfügst über eine kaufmännische oder gleichwertige Berufsausbildung.
- Du hast ein Flair für Zahlen und bist IT-affin.
- Deine vernetzte und lösungsorientierte Denkweise gehört zu deinen Stärken.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt sowie Organisation und Struktur aus.
- Du bist eine offene und flexible Persönlichkeit, arbeitest gerne im Team und hast zuvorkommende und wertschätzende Umgangsformen.
- Dein Interesse, aktiv Arbeitsprozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln, runden dein Profil ab.
Administrative*r Sachbearbeiter*in 2, Lohnklassen 7-9
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Isabelle Iten
Ressortleiterin Administration Sozialhilfe
Danira Bislimi
Ressortleiterin Administration Sozialhilfe
Arbeitsort
Obergrundstrasse 3
6003, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
