100% | Egolzwil | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Fahrdienst: Eingewiesene Personen und Gütertransporte
Gefangenenkontrolle und -betreuung (Personenkontrolle, Alkohol- und Urintests, Medikamentenabgabe)
Zimmer-, Effekten- und Gerätekontrollen, Ein- und Ausgabe von Kleidern
Vorbereitung von Ein- und Austritten
Überwachung der Anstalt während dem Nachtdienst sowie auch tagsüber an Wochenenden und Feiertagen (Gefangene, Tiere, Gebäude, technische Einrichtungen)
Bedienung der Sicherheits-, Überwachungs- und Kommunikationsanlagen
Verständnis für andere Kulturen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Erfahrung im Umgang mit Computer (Handling der Überwachungs- und Kommunikationssysteme)
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Justizvollzug oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die vollzieht Freiheitsstrafen für Männer im offenen Strafvollzug. Die berufliche und soziale Wiedereingliederung stellt die zentrale Aufgabe dar.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.