print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Projektleiterassistentin / Projektleiterassistent 40-60%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Projektleiterassistentin / Projektleiterassistent 40-60%

Aarau

per 1. Februar 2026

bis 31. Oktober 2026

  • übernehmen Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle administrative und organisatorische Aufgaben im dynamischen Umfeld der Bauherrenvertretung in einem Team von Projektleitenden und Fachingenieuren
  • gestalten, erstellen und aktualisieren Sie Dokumente und Präsentationen
  • organisieren und terminieren Sie abteilungsinterne Besprechungen und Sitzungen
  • unterstützen Sie die Projektleitenden bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten, im Submissionswesen, in der Rechnungskontrolle und Kreditüberwachung
  • erstellen Sie Verträge, Berichte, Schlussabrechnungen und archivieren Projektunterlagen

  • eine solide kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Baubranche oder im Architekturbereich (oder eine abgeschlossene Ausbildung als technischer Sachbearbeiter oder Bauzeichner im Hoch- oder Tiefbau) mitbringen
  • ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Macher-Qualitäten sowie Freude an der Teamarbeit haben
  • Erfahrung in Projektabläufen mitbringen (von Vorteil)
  • über fundierte IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen verfügen (SAP-Kenntnisse von Vorteil)
  • stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Die Mitarbeitenden der Abteilung steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Immobilien Aargau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild


Personalverantwortliche

062 835 24 14

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Immobilien Aargau DFR