print pdf
Schlieren ist eine dynamische, wachsende Stadt im Limmattal mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen.
Die Abteilung Werke, Versorgung und Anlagen stellt die Dienstleistungen der Bereiche Gas und Wasser, Baudienst, Grünunterhalt, Abfuhrwesen, öffentlicher Verkehr und des Bio- und Gartenbades Im Moos sicher.
Das Bio-und Gartenbad Im Moos ist in der Saison 2026 von Anfang Mai bis Ende September geöffnet. Für das Jahr 2027 ist eine Sanierung der Anlage geplant. Sie haben die einmalige Möglichkeit, die Sanierung zu begleiten und die neue Anlage mitzugestalten.

Für das Bio- und Gartenbad Im Moos suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein/e

Leiter/In Bio- und Gartenbad Im Moos 100 % (Jahresarbeitszeit)

Leiter/In Bio- und Gartenbad Im Moos 100 % (Jahresarbeitszeit) - Stadt Schlieren Verwaltung

Schlieren ist eine dynamische, wachsende Stadt im Limmattal mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen.

Die Abteilung Werke, Versorgung und Anlagen stellt die Dienstleistungen der Bereiche Gas und Wasser, Baudienst, Grünunterhalt, Abfuhrwesen, öffentlicher Verkehr und des Bio- und Gartenbades Im Moos sicher.

Das Bio-und Gartenbad Im Moos ist in der Saison 2026 von Anfang Mai bis Ende September geöffnet. Für das Jahr 2027 ist eine Sanierung der Anlage geplant. Sie haben die einmalige Möglichkeit, die Sanierung zu begleiten und die neue Anlage mitzugestalten.

Für das Bio- und Gartenbad Im Moos suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein/e

Leiter/In Bio- und Gartenbad Im Moos 100 % (Jahresarbeitszeit)

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie sorgen für einen sicheren und reibungslosen Badebetrieb, dabei sind Sie erste Anlaufstelle für unsere Besucherinnen und Besucher
  • Sie haben die Verantwortung für die Sicherheit am und im Wasser sowie lebensrettende Sofortmassnahmen bei Unfällen
  • Gemeinsam mit ihrem Team sorgen Sie für Sauberkeit, die Pflege der biologischen Wasseraufbereitungsanlage sowie den Unterhalt von Geräten, welche für einen Bade- und Restaurationsbetrieb notwendig sind
  • Sie planen, organisieren und führen das saisonale Freibad-Team mit Ihrer wertschätzender und engagierten Art

Ihr Profil

  • Sie bringen den eidg. Fachausweis Badeanlagen mit oder haben Interesse, diesen zu absolvieren
  • Im Bereich der Wasserrettung sind Sie ein Profi und bringen das Schwimmbrevet igba PRO oder Brevet SLRG Pro Pool mit BLS-AED mit
  • Sie haben erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Sie haben ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick, ein gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft auch selber Hand anzulegen
  • Im Umgang mit gängigen IT-Systemen sind Sie selbstsicher und auch der Umgang mit Zahlen schrecken Sie nicht zurück

Unser Angebot

  • Ganzjährige Anstellung mit Jahresarbeitszeit im beliebten Bio- und Gartenbad Im Moos
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem öffentlichen Personalrecht mit guten Sozialleistungen
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von individuellen Aus- und Weiterbildungen
  • Kooperationen mit diversen externen Anbietern (z. B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne André Thoma, Abteilungsleiter Stellvertreter Werke, Versorgung und Anlagen, Tel. 043 444 80 40. 

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungstool berücksichtigen.
www.schlieren.ch
Schlieren – wo Zürich Zukunft hat
counter-image

Arbeitgeber*in

Stadt Schlieren Verwaltung

Tätigkeit

Präsidiales / Zentrale Dienste / Verwaltung allgemein

Karrierelevel

Berufseinsteigende

Pensum

Vollzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Stadt Schlieren Verwaltung | Freiestrasse 6 | 8952 Schlieren