print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Leiter/in Koordination Aussenbeziehungen

Logo
Kanton Zürich
Staatskanzlei
Koordination Aussenbeziehungen

Leiter/in Koordination Aussenbeziehungen 100%

Die Staatskanzlei berät und unterstützt den Regierungsrat und das Regierungspräsidium bei der Wahrnehmung der Regierungsaufgaben. Sie agiert als Schnittstelle zwischen den Direktionen und erbringt als Stabsstelle Leistungen, die ein reibungsloses Funktionieren des Regierungsrates als Kollegialbehörde gewährleisten.

Der Bereich Koordination Aussenbeziehungen in der Staatskanzlei betreut die direktionsübergreifenden Geschäfte im Bereich der Aussenbeziehungen des Kantons Zürich, vor allem im interkantonalen, grenzüberschreitenden bzw. internationalen und Europa-Bereich sowie gegenüber dem Bund. Er unterstützt die Mitglieder des Regierungsrates bei der Wahrnehmung deren Aufgaben in interkantonalen und internationalen Gremien und beim Empfang von ausländischen Delegationen. Der Bereich ist zudem betraut mit der kantonalen Abstimmungsplanung und wirkt als Verbindungsstelle zum Kantonsrat. 

Als Leiter/in Koordination Aussenbeziehungen leitest du ein schlagkräftiges Team mit drei Personen.
Per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, zukunftsorientiert und gestaltungsfreudig ist.

Deine neue Herausforderung

  • Beratung und Unterstützung des Regierungsrates in interkantonalen, internationalen und europapolitischen Fragen sowie bei der Wahrnehmung seiner Vertretungsaufgaben in Konferenzen und Gremien
  • Aufbereitung der Bundespolitik, Interessenvertretung
  • Vertretung des Kantons Zürichs in verschiedenen Institutionen und Gremien
  • Fachliche Unterstützung des Regierungsrates bei internationalen Repräsentationsaufgaben, Empfang von Delegationen
  • Koordination der Aussenbeziehungen der Direktionen und der Staatskanzlei sowie Informationsaustausch
  • Netzwerkaufbau und -pflege, vorausschauendes Controlling des Umfeldes
  • Mitglied des Steuerungskreises (Geschäftsleitung) der Staatskanzlei

Du bringst mit

  • Hochschulabschluss in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft oder internationalen Beziehungen
  • Fundierte Kenntnisse der politischen Institutionen (Kanton, interkantonal, Bund, EU)
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer strategischen, politischen oder diplomatischen Funktion, mit Erfahrungen im öffentlichen Sektor
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch, Englisch und Französisch
  • Souveränes und gewinnendes Auftreten, auch in heiklen Situationen, politische Urteilskraft sowie politisches Fingerspitzengefühl
  • Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung moderner Führungsansätze

Unser Angebot

Wir bieten dir eine vielseitige und spannende Tätigkeit mitten im aktuellen politischen Geschehen, zeitgemässe Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs.

Bewerbung

Weitere Auskünfte erteilt gerne Luzia Lehmann, Leiterin Koordination Aussenbeziehungen, 043 259 20 24 oder Marc Renold, Leiter Personal, 043 259 20 64.
Logo
Kanton Zürich
Staatskanzlei
Koordination Aussenbeziehungen

Leiter/in Koordination Aussenbeziehungen 100%

Die Staatskanzlei berät und unterstützt den Regierungsrat und das Regierungspräsidium bei der Wahrnehmung der Regierungsaufgaben. Sie agiert als Schnittstelle zwischen den Direktionen und erbringt als Stabsstelle Leistungen, die ein reibungsloses Funktionieren des Regierungsrates als Kollegialbehörde gewährleisten.

Der Bereich Koordination Aussenbeziehungen in der Staatskanzlei betreut die direktionsübergreifenden Geschäfte im Bereich der Aussenbeziehungen des Kantons Zürich, vor allem im interkantonalen, grenzüberschreitenden bzw. internationalen und Europa-Bereich sowie gegenüber dem Bund. Er unterstützt die Mitglieder des Regierungsrates bei der Wahrnehmung deren Aufgaben in interkantonalen und internationalen Gremien und beim Empfang von ausländischen Delegationen. Der Bereich ist zudem betraut mit der kantonalen Abstimmungsplanung und wirkt als Verbindungsstelle zum Kantonsrat. 

Als Leiter/in Koordination Aussenbeziehungen leitest du ein schlagkräftiges Team mit drei Personen.
Per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, zukunftsorientiert und gestaltungsfreudig ist.
  • Beratung und Unterstützung des Regierungsrates in interkantonalen, internationalen und europapolitischen Fragen sowie bei der Wahrnehmung seiner Vertretungsaufgaben in Konferenzen und Gremien
  • Aufbereitung der Bundespolitik, Interessenvertretung
  • Vertretung des Kantons Zürichs in verschiedenen Institutionen und Gremien
  • Fachliche Unterstützung des Regierungsrates bei internationalen Repräsentationsaufgaben, Empfang von Delegationen
  • Koordination der Aussenbeziehungen der Direktionen und der Staatskanzlei sowie Informationsaustausch
  • Netzwerkaufbau und -pflege, vorausschauendes Controlling des Umfeldes
  • Mitglied des Steuerungskreises (Geschäftsleitung) der Staatskanzlei
  • Hochschulabschluss in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft oder internationalen Beziehungen
  • Fundierte Kenntnisse der politischen Institutionen (Kanton, interkantonal, Bund, EU)
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer strategischen, politischen oder diplomatischen Funktion, mit Erfahrungen im öffentlichen Sektor
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch, Englisch und Französisch
  • Souveränes und gewinnendes Auftreten, auch in heiklen Situationen, politische Urteilskraft sowie politisches Fingerspitzengefühl
  • Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung moderner Führungsansätze
Wir bieten dir eine vielseitige und spannende Tätigkeit mitten im aktuellen politischen Geschehen, zeitgemässe Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs.
Weitere Auskünfte erteilt gerne Luzia Lehmann, Leiterin Koordination Aussenbeziehungen, 043 259 20 24 oder Marc Renold, Leiter Personal, 043 259 20 64.