print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikum Vermittlung und Freiwilligenprogramm 80%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Ich arbeite beim Kulturkanton."

Der Aargau ist ein Kanton mit faszinierenden historischen Schauplätzen. Brigitte kennt die spannendsten Geschichten dazu. Sie liebt es, diese als Geschichtsvermittlerin weiterzugeben. "Ich habe mit interessanten Menschen zu tun, kann Wissen weitergeben und Freude bereiten – das macht auch mir unglaublich viel Spass."

Praktikum Vermittlung und Freiwilligenprogramm 80%

Schloss Lenzburg

per 1. Februar 2026

Befristet bis 31. Oktober 2026

  • Kreative Unterstützung: Als Teil des Teams unterstützen Sie die Vermittlung und das Freiwilligenprogramm in verschiedenen Bereichen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ideen einzubringen und an der Entwicklung neuer Konzepte mitzuwirken.
  • Projektarbeit: Sie gestalten aktiv unsere Projekte mit. Sie recherchieren selbstständig historische Inhalte, bereiten diese auf verschiedene Arten auf und machen sie unserem Publikum zugänglich. Sie gestalten Drucksachen inhaltlich und redaktionell. Sie sind in die Mitbetreuung unserer Freiwilligen an allen Standorten von Museum Aargau involviert.
  • Veranstaltungsorganisation: Sie organisieren verschiedene interne und externe Veranstaltungen, entweder als Projektleiterin oder mit dem Team zusammen.
  • Vermittlung: Sie führen Vermittlungsangebote für Schulklassen und Gruppen durch.
  • Administrative Aufgaben: Neben Ihren kreativen Aufgaben übernehmen Sie administrative Tätigkeiten wie Korrespondenzen und Einsatzplanung der Freiwilligen.

  • Masterabschluss im Bereich Geschichte, Kulturvermittlung oder ähnlichen Studienrichtungen
  • Interesse an musealen Partizipations- und Vermittlungsprojekten, Eventmanagement und Verfassen von Texten
  • Kreativität, Flexibilität, Organisationstalent und Teamgeist
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten mit Wochenend- und Abendeinsätzen sowie Arbeiten an mehreren Standorten von Museum Aargau
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Ihr Arbeitsumfeld

Museum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.ch

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Kultur


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Kultur BKS