print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Administrative/r Assistent/in und Führungsunterstützung (a)

 

Administrative/r Assistent/in und Führungsunterstützung (a)

80% - 100% | Luzern

Du möchtest Verantwortung übernehmen, mitdenken und behältst gerne den Überblick? In dieser Schlüsselrolle unterstützt du die Leitung der Dienststelle Informatik tatkräftig und sorgst dafür, dass der Alltag reibungslos funktioniert – strukturiert, digital und mit Teamspirit.

Deine Aufgaben

  • Du bist unser neues, wichtiges Teammitglied des HR- und Administrationsteams der Dienststelle Informatik und unterstützt die Dienststellenleitung vorausschauend und zuverlässig in allen administrativen und organisatorischen Belangen.
  • Sitzungen, Workshops und Konferenzen planst und organisierst du professionell und stellst sicher, dass Traktandenlisten, Unterlagen und Protokolle jederzeit sorgfältig vorbereitet und nachbearbeitet sind.
  • Mit deinem Blick fürs Ganze behältst du Aufgaben, Termine und Korrespondenz im Griff und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft.
  • Digitale Tools wie SharePoint/Intranet betreust du souverän, schulst Anwender/innen und stehst als kompetente Ansprechperson bei Fragen zur Verfügung.
  • Als zentrale Drehscheibe kommunizierst du offen, lösungsorientiert und mit Teamspirit – intern wie extern – und bringst eigene Ideen ein und trägst so wesentlich zu einem reibungslosen Alltag der Dienststellenleitung bei.

Dein Profil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Direktionsassistent/in oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Idealerweise bringst du mehrjährige Erfahrung in einer Assistenzfunktion in einer IT-Organisation oder im öffentlichen Umfeld mit.
  • Mit deinem Organisationstalent und deiner zuverlässigen, strukturierten Arbeitsweise koordinierst du mehrere Themen gleichzeitig.
  • Du kommunizierst stilsicher und adressatengerecht auf Deutsch, mündlich wie schriftlich, und überzeugst durch Diskretion, Teamgeist und Eigeninitiative.
  • Mit MS Office und digitalen Tools bist du bestens vertraut und bleibst offen für neue Anwendungen und Entwicklungen.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt

Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven

Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance

Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits

, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt



Melanie Bellisario
Bereichsleiterin HR Services & Administration

+41 41 228 5619

Jobs