print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin BVD (50%)

Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Bewährungs- und Vollzugsdienste

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin BVD 50%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Schwerpunktmässig ist das JuWe für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

Die als eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe sind Vollzugsbehörde und leisten Bewährungshilfe. Durch den Vollzug von strafrechtlichen Sanktionen und die individualisierte Begleitung von straffällig gewordenen Menschen tragen sie zur Deliktprävention und dadurch zur gesellschaftlichen Sicherheit bei. Wichtige Ziele sind die straffreie Lebensgestaltung und die gesellschaftliche Integration.

Wir suchen oder nach Vereinbarung dich als engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Sekretariatsteams im Bereich Vollzug 3 (spezialisiert auf den Vollzug von Freiheitsstrafen, therapeutischen Massnahmen und Verwahrungen bei straffälligen Personen mit schweren Gewalt- und Sexualdelikten). .

Dein Wirkungsfeld

  • Verantwortung für allgemeine Supportaufgaben: Posteingang und -versand, telefonische und schriftliche Auskünfte; Falleingänge und -abschlüsse verwalten, Akten archivieren, Protokollführung interner Sitzungen
  • Unterstützung der Fallverantwortlichen in der administrativen Fallführung: Terminplanung und -koordination, Protokollführung in interdisziplinären Sitzungen in Strafanstalten und psychiatrischen Kliniken, Abklärungen bei Gerichten und Ämtern, Organisation von Suchtmittelkontrollen
  • Aktualisierung und Pflege interner Dokumentationen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Digitalisierungsmassnahmen

Das bringst du mit

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Matura und erste Berufserfahrung; auch geeignet für motivierte Studentinnen oder Studenten
  • eine schnelle Auffassungsgabe, organisatorisches Flair und Dienstleistungsbereitschaft
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Interesse am Umgang mit straffällig gewordenen Menschen
  • einen einwandfreien Leumund

Das ist das Besondere an der Stelle

  • vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team und einem spannenden interdisziplinären Umfeld
  • fundierte Einführung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort direkt beim Bahnhof Zürich Altstetten 
  • die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien

Deine Bewerbung

Mach mit uns den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn und schick uns Deine Bewerbung über unser Online-Tool.

Noch Fragen? Gerne ist Simone Stoll, Leitung Vollzug 3, unter 043 258 37 52 für dich da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter  zu finden
Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Bewährungs- und Vollzugsdienste

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin BVD 50%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Schwerpunktmässig ist das JuWe für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

Die als eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe sind Vollzugsbehörde und leisten Bewährungshilfe. Durch den Vollzug von strafrechtlichen Sanktionen und die individualisierte Begleitung von straffällig gewordenen Menschen tragen sie zur Deliktprävention und dadurch zur gesellschaftlichen Sicherheit bei. Wichtige Ziele sind die straffreie Lebensgestaltung und die gesellschaftliche Integration.

Wir suchen oder nach Vereinbarung dich als engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Sekretariatsteams im Bereich Vollzug 3 (spezialisiert auf den Vollzug von Freiheitsstrafen, therapeutischen Massnahmen und Verwahrungen bei straffälligen Personen mit schweren Gewalt- und Sexualdelikten). .
  • Verantwortung für allgemeine Supportaufgaben: Posteingang und -versand, telefonische und schriftliche Auskünfte; Falleingänge und -abschlüsse verwalten, Akten archivieren, Protokollführung interner Sitzungen
  • Unterstützung der Fallverantwortlichen in der administrativen Fallführung: Terminplanung und -koordination, Protokollführung in interdisziplinären Sitzungen in Strafanstalten und psychiatrischen Kliniken, Abklärungen bei Gerichten und Ämtern, Organisation von Suchtmittelkontrollen
  • Aktualisierung und Pflege interner Dokumentationen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Digitalisierungsmassnahmen
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Matura und erste Berufserfahrung; auch geeignet für motivierte Studentinnen oder Studenten
  • eine schnelle Auffassungsgabe, organisatorisches Flair und Dienstleistungsbereitschaft
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Interesse am Umgang mit straffällig gewordenen Menschen
  • einen einwandfreien Leumund
  • vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team und einem spannenden interdisziplinären Umfeld
  • fundierte Einführung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort direkt beim Bahnhof Zürich Altstetten 
  • die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien
Mach mit uns den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn und schick uns Deine Bewerbung über unser Online-Tool.

Noch Fragen? Gerne ist Simone Stoll, Leitung Vollzug 3, unter 043 258 37 52 für dich da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter  zu finden