print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikant*in Stadtraum und Veranstaltungen

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Praktikant*in Stadtraum und Veranstaltungen

Eintritt: 01.08.2026
Der Einsatz ist für die Dauer von 1. August 2026 bis 31. Juli 2027 befristet.
Du absolvierst dein Praktikum im Kundencenter, der Drehscheibe der Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen (STAV). Du kümmerst dich um die Parkraumbewirtschaftung sowie die Erteilung von Ausnahmebewilligungen im Strassenverkehr. Zudem erhältst du spannende Einblicke in die Bewilligungsprozesse für Kleinaktionen und Veranstaltungen, die auf öffentlichem Grund der Stadt Luzern stattfinden. Dank der breiten Themenvielfalt bist du stets am Puls des städtischen Geschehens.

  • Du berätst und bedienst Kund*innen am Schalter und erteilst am Telefon umfassende Auskünfte.
  • Du bearbeitest elektronische Kundenanfragen und erstellst Ausnahmebewilligungen.
  • Du führst die Kasse und erledigst die Tagesabrechnung.
  • Du übernimmst allgemeine administrative Arbeiten.
  • Du fertigst Sitzungsprotokolle an.
  • Du koordinierst und erteilst Bewilligungen für die Nutzung des öffentlichen Grundes.

  • Du hast die Sekundarstufe II (Matura, Fachmittelschule o.Ä.) erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bringst stilsichere Deutschkenntnisse mit.
  • Zudem verfügst du über gute Französisch- und Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Du bist teamfähig, belastbar und kommunikativ.
Die Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen sorgt für eine lebendige Atmosphäre in der Stadt Luzern. Pro Jahr finden gegen 1000 Veranstaltungen unterschiedlicher Grösse auf öffentlichem Grund statt. Dazu gehören Kultur- und Sport-Events, die Lozärner Määs oder auch die vielen Märkte.
Stadt Luzern

Praktikantenstellen
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Ilenia Coppola

Teamleiterin Kundencenter

Miranda Pacitti

Sachbearbeiterin Kundencenter und Praktikumsbetreuende

Arbeitsort

Winkelriedstrasse 12A

6003, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Kontaktadresse
Stadt Luzern
Hirschengraben 17, Luzern - 6002
Dienstabteilung Personal