print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikant*in Kinder Jugend Familie

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Praktikant*in Kinder Jugend Familie

Eintritt: 01.08.2026
Der Einsatz ist für die Dauer von 1. August 2026 bis 31. Juli 2027 befristet.
Liebst du es, mit Menschen zu interagieren? Möchtest du sinnstiftende Arbeit im Bereich Kinder, Jugend und Familie leisten? Hast du Spass daran Anlässe zu planen?
Dann bist du bei uns richtig!

  • Du bist für die persönliche und telefonische Betreuung von Kund*innen am Empfang zuständig.
  • Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Anlässen mit.
  • Zu deinen Aufgaben gehört die vielseitige, administrative Teamarbeit für die Fachbereiche.
  • Daneben arbeitest du bei Auswertungen sowie der statistischen Datensammlung mit.
  • Du bist zuständig für die Postverarbeitung der Abteilung und die Materialbewirtschaftung.

  • Du hast die Sekundarstufe II (Matura, Fachmittelschule o.Ä.) erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bringst stilsichere Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS-Office mit.
  • Du bist teamfähig, belastbar und kommunikativ.
  • Du verfügst über eine präzise und selbstständige Arbeitsweise.
  • Wenn du zudem eine aufgeschlossene, einfühlsame und wertschätzende Persönlichkeit bist, passt du perfekt in unser Team.

Weiteres zur Stelle

Weitere spannende Informationen findest du unter .

Bei der Abteilung Kinder Jugend und Familie bieten wir dir eine einzigartige Gelegenheit, am Puls des Lebens zu arbeiten und den Menschen ins Zentrum deiner Tätigkeit zu stellen. Ob Familienfragen, Freizeitangebote, Spielgruppen oder Kitas – für all diese Anliegen ist unser Haus eine wichtige Anlaufstelle. Setz dich ein! Gemeinsam für soziale Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Stadt Luzern

Praktikantenstellen
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Tina Huttary

Praxisbildnerin Finanzen und Support

Arbeitsort

Kasernenplatz 3

6003, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Kontaktadresse
Stadt Luzern
Hirschengraben 17, Luzern - 6002
Dienstabteilung Personal