- Sie führen Kindesschutzmassnahmen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde durch.
- Sie beraten, unterstützen und befähigen betroffene Personen und initiieren Veränderungsprozesse.
- Sie erstellen Rechenschaftsberichte, Stellungnahmen und Anträge.
- Sie arbeiten mit internen und externen Schnittstellen zusammen.
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit.
- Weiterbildung im Kindesschutz oder in systemischer/lösungsorientierter Beratung.
- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und in der Mandatsführung.
- Empathische und gut organisierte Persönlichkeit mit Freude an der Beratung und Begleitung von Kindern und jungen Erwachsenen.
- Sichere und lösungsorientierte Gesprächsführung.
- Hohes Mass an Selbstmanagement und Reflexionsfähigkeit.
- Stilsicherheit im Verfassen von Berichten und Stellungnahmen.
Weiteres zur Stelle
Weitere Informationen unter folgendem
Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, Soziokulturelle/r Animator/in 3, Lohnklassen 14-16
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Franz Schmaderer
Leiter Kinder- und Jugendschutz
Andrea Wüest
Teamleiterin Berufsbeistandschaft
Arbeitsort
Kasernenplatz 3
6000, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.