Führen wir gemeinsam die Gemeinde Rümlang in die Zukunft?
Die Gemeinde Rümlang grenzt im Süden an die Stadt Zürich. Im Osten ist sie durch den Flughafen Zürich begrenzt, im Norden und im Westen öffnen sich die weiten Landschaften des Zürcher Unterlandes. Rümlang zählt rund 8‘300 Einwohnerinnen und Einwohner und befindet sich in einem stark pulsierenden Umfeld. Die Verwaltung mit rund 230 Mitarbeitenden erbringt tagtäglich mit ihrem Engagement eine hohe Dienstleistungsqualität und Lösungsorientierung. Im Zuge der strategischen Ausrichtung der Gemeinde Rümlang suchen wir sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und gewinnende Persönlichkeit als
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die operative Steuerung der Aufgabenerfüllung und deren Qualität sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung Rümlang.
Ihre Aufgaben
- Betriebswirtschaftliche Planung, Führung und Koordination der Gemeindeverwaltung
- Leitung der Geschäftsfeldleitenden (GFL) und ressortübergreifender Projekte
- Personalführung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit den GFL
- Strategische Steuerung und Koordination der übergeordneten Geschäftsprozesse
- Aufbau und Überwachung eines internen Kontrollsystems (IKS) für die gesamte Verwaltung
- Aufbau und Überwachung eines kommunalen Risikomanagements (Identifikation, Bewertung, Steuerung)
- Erarbeitung und Umsetzung von Organisationsentwicklungsmassnahmen
- Führung und Weiterentwicklung des Prozessmanagements
- Führung und Weiterentwicklung des Projektmanagements (Projektcontrolling)
- Verantwortung für Kommunikationsstrategie und -kanäle inkl. Website, Medienarbeit
- Strategische und operative Kommunikation sowie Dossier Bearbeitung (intern und extern) insbesondere mit regionalen Verbänden und Flughafenorganisationen
- Repräsentation der Verwaltung gegenüber Externen (Kanton, Verbände, Bezirksrat, Gemeinden)
- Einführung und Sicherstellung eines wirkungsvollen Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- Strategische Führung des digitalen Wandels (E-Government, Digitalisierung, GEVER)
- Supervision des ICT-Betriebs und der Weiterentwicklung der Systemlandschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches
- Langjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Ausgeprägte Leadership Eigenschaften
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sowohl intern als auch extern
- Interesse am politischen Kontext
- Lösungs-, qualitäts- und dienstleistungsorientiert
- Teamplayer/in mit Eigeninitiative, die/der gerne operative wie auch konzeptionelle Herausforderungen anpackt
- Gutes Verhandlungsgeschick, ein gesundes Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches, vernetztes Denken
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten mit einer hohen Eigenverantwortung
- Kenntnisse im Bereich Change-Management
Unser Angebot
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team
- grosser Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Ihre fachlichen und praktischen Fähigkeiten aktiv einzubringen
- gegenseitige Hilfestellung, offene Diskussionskultur und kurze Entscheidungswege
- einen modernen Arbeitsplatz im Dorfzentrum und nahe beim Bahnhof
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen (z.B. Jahresarbeitszeit, Möglichkeit für Homeoffice)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Für Fragen oder weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Guido Grütter, Tel. 079 828 04 92 gerne zur Verfügung.