Das Staatsarchiv Luzern bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld – mit vielfältigem Austausch, fachlicher Beratung und Koordination an der Schnittstelle von historischer Überlieferung und kantonaler Verwaltung.
Ihre Aufgaben
- Beratung kantonaler Organisationseinheiten bei der ordnungsgemässen Führung ihrer analogen und digitalen Unterlagen/Daten
- Archivische Bewertung und Koordination von Ablieferungen an das Staatsarchiv
- Vermittlung von Archivbeständen
- Mitwirken bei Projekten und Fachgremien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Geschichte oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in den Bereichen Records Management, Informationswissenschaften und Archiv von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
- Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, analytisches Denken, organisatorisches Geschick
Worauf Sie sich freuen können
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das ist das «Gedächtnis» des Kantons Luzern. Es sichert einzigartiges Kulturgut, und stellt dieses zur Erforschung der Geschichte des Kantons zur Verfügung. Das Archiv berät auch die kantonale Verwaltung sowie weltliche und kirchliche Gemeinden in Fragen der Verwaltung ihrer Dokumente.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.