Projektleiter*in Aussenbeziehungen, 60 %
Dauerstelle
Stadtentwicklung
Zur Verstärkung des unseres Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente und engagierte Persönlichkeit.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die internationale Positionierung der Stadt Zürich. Dabei betreuen Sie komplexe Projekte im Bereich des Integrierten Standort- und Destinationsmarketings (ISDM), das gemeinsam mit dem Kanton Zürich und Zürich Tourismus betrieben wird.
- Im Rahmen gezielter Anlässe im Ausland tragen Sie zur Präsenz der Stadt Zürich als Wirtschafts-, Bildungs-, Forschungs- und Kulturstandort bei – in Zusammenarbeit mit Zürcher Hochschulen, Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik sowie den Auslandsvertretungen des EDA (Botschaften, Konsulate, Präsenz Schweiz).
- Sie entwickeln projektbezogene Kooperationen mit ausländischen Städten in enger Abstimmung mit anderen Dienstabteilungen der Stadt Zürich und externen Partner*innen. Darüber hinaus gestalten und pflegen Sie die Zusammenarbeit und den direkten Austausch mit Städten und Gemeinden in der Region sowie in der übrigen Schweiz.
- Sie begleiten die Projekte des Bereichs Aussenbeziehungen kommunikativ auf den Kanälen der Stadt Zürich.
Profil
- Hochschulausbildung auf Masterstufe – idealerweise in internationalen Beziehungen, Kulturwissenschaften oder Volkswirtschaft – sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft oder in einer öffentlichen Institution
- Gute Kenntnisse über die aussen- und standortpolitischen Rahmenbedingungen der Stadt Zürich und ihres Umfelds
- Erfahrung im Management komplexer Projekte mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern – auch im internationalen Kontext
- Sicheres Auftreten im internationalen Umfeld und Praxiserfahrung im Eventmanagement
- Sicher im Führen von Verhandlungen und in der zielgruppengerechten Aufbereitung und verständlichen Vermittlung von komplexen Inhalten
- Sie arbeiten präzise, flexibel und selbständig, sind belastbar und setzen anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig und zielorientiert um. Sie kommunizieren offen und gerne – in Deutsch und sehr gutem Englisch; zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
Ein dynamisches Arbeitsumfeld, ein kleines, agiles Team, angenehme Unternehmenskultur, ein sehr vielseitiges Projektmanagement primär im internationalen Kontext sowie ein attraktiver Arbeitsort im Stadthaus Zürich erwarten Sie.
Über uns
Der Bereich Aussenbeziehungen ist ein Bereich der Stadtentwicklung Zürich. Er verfolgt eine zielgerichtete regionale, nationale und internationale Vernetzung und Positionierung der Stadt Zürich und setzt diese im Rahmen der aussenpolitischen Strategie des Stadtrats um. Er arbeitet eng mit verschiedenen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit öffentlichen und privaten Partnerorganisationen im In- und Ausland zusammen.
Die Ziele aus der Strategie Aussenbeziehungen zur Stärkung des Standorts Zürich lauten:
• Standortpromotion unter Wahrung des politischen Handlungsspielraums der Stadt und ihrer wirtschaftlichen Interessen
• Diversifizierung und Positionierung im internationalen Standortwettbewerb
• Stärkung des internationalen und nationalen Austausches mit anderen Städten
Die Ziele aus der Strategie Aussenbeziehungen zur Stärkung des Standorts Zürich lauten:
• Standortpromotion unter Wahrung des politischen Handlungsspielraums der Stadt und ihrer wirtschaftlichen Interessen
• Diversifizierung und Positionierung im internationalen Standortwettbewerb
• Stärkung des internationalen und nationalen Austausches mit anderen Städten
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30. Mai 2025. Auskunft zur Stelle erteilt Christina Wandeler, Bereichsleiterin Aussenbeziehungen, Christina.Wandeler@zuerich.ch
Referenz-Nr.: 46063
