Aufgaben
- Stationäre integrative Bezugspflege von Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit im 4 Schichtsystem
- Leiten von Milieuteamgruppen und Co-Leitung von Psychotherapiegruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein Kernthema
- Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Profil
- Abgeschlossenes Studium als Pflegefachperson (HF/FH)
- Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Konflikt- und begeisterungsfähig sowie pflichtbewusst und belastbar
- Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
- DBT-Fachkenntnisse sind von Vorteil
- Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK - Anerkennung erforderlich
Angebot
- Engagiertes, offenes und humorvolles Behandlungsteam
- Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
- Interessantes, herausforderndes Tätigkeitsfeld in einer zukunftsgerichteten Institution
- Regelmässige Supervision und Weiterbildung
- Eigene Kindertagesstätte am Standort Klinik Schlosstal
Eintritt
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Marianne Zuberbühler, Stationsleiterin, T +41 52 264 34 02
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern