print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachmitarbeiter Spitex (m/w/d)

Kanton St.Gallen

der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das übernimmt mit seinen Mitarbeitenden vielfältige Aufgaben im Bereich der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitspolizeiliche Aufgaben, Eindämmung übertragbarer Krankheiten, Vernetzung der Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Tiergesundheit und Verbraucherschutz.

Der leistet einen aktiven Beitrag zur Förderung der Pflegeentwicklung im Kanton St.Gallen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

Fachmitarbeiter Spitex (m/w/d)

Pensum: 90-100%

Arbeitsort: St. Gallen

Was Sie erwartet

  • Erstellen von Betriebsbewilligungen, OKP- Zulassungen und Berufsausübungsbewilligungen
  • Aufsicht der Spitex-Betriebe auf gesetzeskonforme Geschäftstätigkeit
  • Unterstützung bei fachspezifischen Projekten im Bereich der Spitex
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit pflegenahen Fachstellen
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von Projekten
  • Telefonische und schriftliche Auskünfte der Leistungserbringer, Gemeinden und Fachpersonen

Was Sie auszeichnet

  • Diplomabschluss in Pflege (HF/FH) oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ mit funktionsspezifischer Weiterbildung (BP, HFP oder HF) sowie Zusatzausbildung im kaufmännischen Bereich 
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Spitex
  • Hohe Fähigkeit für koordinative, planerische und konzeptionelle Tätigkeiten
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Sicheres und kommunikatives Auftreten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gute Einarbeitung und Unterstützung
  • Mitarbeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeit für Homeoffice
  • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt St.Gallen 

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.



Für ergänzende Informationen steht Ihnen Anke Lehmann, Leiterin Dienst für Pflege und Entwicklung, Tel. 058 229 43 81, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Amt finden Sie auf .


Wappen
counter-image