print pdf

Ab 1. Januar 2026 bieten wir:

Ausbildungsplatz zum/zur dipl. Rettungssanitäter/in HF

5 Wochen
Ferien
Grosszügige
Sozialversicherungs-
konditionen
Wir bieten noch
viel mehr!

Der Ambulanz- und Rettungsdienst Grenchen bietet eine fundierte und praxisnahe dreijährige Ausbildung zum/zur dipl. Rettungssanitäter/in HF. Als Teil unseres Teams wirst du in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Umfeld auf medizinische Notfälle vorbereitet und erhältst das notwendige Fachwissen sowie praktische Erfahrung, um Menschen in kritischen Situationen kompetent zu versorgen.


Deine Ausbildung

  • Abwechslungsreiche Einsätze: In einem sehr vielseitigen Einsatzgebiet erlebst du jede Art von Einsätzen. Sei dies in der Stadt oder auf dem Land, auf der Strasse oder in einer Wohnung. 
  • Erfahrende Ausbildner/innen: Unsere Berufsbildner/innen begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
  • Moderne Ausrüstung: Wir arbeiten mit modernster Technik und Fahrzeugen. Wir verfügen über moderne Simulationspuppen und Schulungsgeräte, um dir eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.
  • Theorie und Praxis verknüpft: Deine Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für medizinische Bildung Medi Bern, wo du die theoretischen Grundlagen erlernst und sie direkt in der Praxis anwenden kannst.


Deine Aufgaben

  • Beurteilung und Behandlung von Patientinnen und Patienten in Notfallsituationen
  • Transport und Übergabe an medizinisches Personal in Spitälern
  • Dokumentation der Einsätze, Beteiligung an der Qualitätssicherung
  • Führen der Einsatzfahrzeuge
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungsorganisationen
  • Bewirtschaftung und Instandhaltung der Geräte, Fahrzeuge und Materialien

 

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ oder Matura
  • Mindestalter von 22 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Führerausweis Kat. B (Kat. C1/D1 mit BPT 121 bei Anstellungsbeginn zwingend)
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschliesslich Wochenenden und unregelmässige Arbeitszeiten

 

Was wir anbieten

  • Eine erstklassige Ausbildung mit einer optimalen Mischung aus Theorie und Praxis
  • Spannende und herausfordernde Einsätze mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Anstellungsbedingungen


Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Michael Thoma, Leiter Rettungsdienst, unter 032 654 75 15.

Bitte leg deiner Bewerbung ergänzend folgende Unterlagen bei:

  • Aufnahmebestätigung Medi Bern
  • Kopie Führerausweis
  • Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • ADMAS Auszug (nicht älter als 3 Monate)

Arbeitgeber*in

Stadt Grenchen

Tätigkeit

Pflegefachpersonen

Karrierelevel

Berufseinsteigende

Pensum

Vollzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung



Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung!


Kontaktadresse
Stadt Grenchen
Bahnhofstrasse 23, Grenchen - 2540
Personalamt Personalamt
032 655 66 66
Stadt Grenchen | Personalamt
Bahnhofstrasse 23 | 2540 Grenchen | 032 655 66 66 | personalamt@grenchen.ch