print pdf

Das GZO Spital Wetzikon ist ein innovatives Akutspital im Zürcher Oberland mit 150 Betten. Rund 900 Mitarbeitende setzen sich hier für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein.

Das GZO Spital Wetzikon bietet Studierenden, die während der gesamten Dauer der Ausbildung im GZO Spital Wetzikon angestellt sein wollen, in allen Ausbildungssemestern eine Vielfalt von Praktikumsplätzen des Ausbildungsschwerpunktes Somatik an. Wir bieten Ihnen die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, in Direktanstellung mit einem Beschäftigungsgrad von 60% an. Die Schul- und Praktikumseinsätze variieren in der Länge. Der Ausbildungsplan der Teilzeit-Ausbildung HF Pflege ermöglicht es, sich beruflich neu zu orientieren und gleichzeitig im angestammten Beruf oder in der Familienarbeit tätig zu sein. 

Es besteht die Möglichkeit ein Praktikumssemester bei einem unserer Kooperationspartner, Pflegezentrum Wildbach, GerAtrium oder Spitex Bachtel, zu absolvieren. 

Eine enge und individuelle Begleitung durch unsere Praxis- und BerufsbildnerInnen sowie eine fortschrittliche, dynamische und multiprofessionelle Arbeitsumgebung sind für uns selbstverständlich.

Berufsbegleitende Diplomausbildung, Pflege HF Teilzeit 60%

Das bringst du mit:

  • EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (verkürzte Diplomausbildung möglich) oder eine abgeschlossene 3-jährige Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis, Abschluss einer Fachmittelschule oder Abschluss der eidgenössischen Matura.
  • Bestätigung über erfolgreichen Eignungstest sowie bestandenes Zulassungsverfahren (Careum Bildungszentrum).
  • Psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Selbständigkeit, gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

 

Deine Vorteile:

Wir bieten ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und kollegiales Team sowie eine strukturierte und sorgfältige Einführung.

Bei uns können Sie sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden.

Für Fragen steht Ihnen Isabella Gómez, Tel. 044 934 23 56, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitgeber*in: Bildung

Tätigkeit: Pflegefachpersonen

Karrierelevel: Berufseinsteigende

Pensum: Teilzeit

Eintrittsdatum: Nach Vereinbarung

Bildung | Spitalstrasse 66 | 8320 Fehraltorf

Kontaktadresse
Bildung
Spitalstrasse 66, Fehraltorf - 8320
Isabella Gomez
044 934 23 56