print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Kommunikationsverantwortliche/n

Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Staatsanwaltschaft

Kommunikationsverantwortliche/n 80 - 100%

Die ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten erwachsener Personen im Kanton Zürich und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Die Oberstaatsanwaltschaft beaufsichtigt die acht Staatsanwaltschaften im Kanton Zürich und ist für die Planung, Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der Erwachsenenstrafverfolgung im Kanton Zürich zuständig. Infolge Pensionierung der beiden Stellvertreter des Medienverantwortlichen suchen wir zur Verstärkung im Bereich Kommunikation der Oberstaatsanwaltschaft eine/n  .

Sie übernehmen dabei namentlich folgende Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie
  • Aufbereiten von empfängergerechten Kernbotschaften, Inhalten und Texten für verschiedene Stakeholder  
  • Kommunikative Begleitung politischer, regulatorischer und medialer Entwicklungen im Bereich der Strafverfolgung
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung in kommunikativen Anliegen 
  • Kontaktpflege zu Medien, zu kantonalen und nationalen Schnittstellenpartnern und Ansprechperson für die Kommunikation der Direktion
  • Beantwortung von verfahrensspezifischen Medienanfragen bei Abwesenheit des Medienverantwortlichen
  • In dieser Funktion übernehmen Sie in Zusammenarbeit mit dem Medienverantwortlichen eine Schlüsselrolle in der Positionierung der Staatsanwaltschaft Zürich gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen und sind direkt der Leitenden Oberstaatsanwältin unterstellt. 

Dieses Profil bringen Sie mit:

  • Masterstudium in Wirtschaft, Recht oder Politikwissenschaften sowie eine vertiefende Weiterbildung im Kommunikationsbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation, z.B. in einer vergleichbaren Funktion auf Unternehmens- oder Behördenseite, im Journalismus oder in der Kommunikationsberatung 
  • Vertiefte Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft 
  • Bereitschaft, sich in juristische Themenstellungen, insbesondere Straf- und Strafprozessrecht, einzuarbeiten und sich "on the job" entsprechende Kenntnisse anzueignen
  • Ausgeprägtes Verständnis für politische Abläufe in Kanton und Bund 

Das erwartet Sie:

  • Eine spannende, herausfordernde Branche und die Möglichkeit, die Kommunikation als Führungsinstrument der Geschäftsleitung weiter auszubauen
  • Hohe Selbständigkeit bei gleichzeitiger Einbettung in ein kollegiales Team der Oberstaatsanwaltschaft
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten 
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum in Zürich, nur wenige Minuten vom Bahnhof Hardbrücke entfernt   
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Susanne Leu, Leitende Oberstaatsanwältin () gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via unser Webportal. 
Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Staatsanwaltschaft

Kommunikationsverantwortliche/n 80 - 100%

Die ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten erwachsener Personen im Kanton Zürich und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Die Oberstaatsanwaltschaft beaufsichtigt die acht Staatsanwaltschaften im Kanton Zürich und ist für die Planung, Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der Erwachsenenstrafverfolgung im Kanton Zürich zuständig. Infolge Pensionierung der beiden Stellvertreter des Medienverantwortlichen suchen wir zur Verstärkung im Bereich Kommunikation der Oberstaatsanwaltschaft eine/n  .
  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie
  • Aufbereiten von empfängergerechten Kernbotschaften, Inhalten und Texten für verschiedene Stakeholder  
  • Kommunikative Begleitung politischer, regulatorischer und medialer Entwicklungen im Bereich der Strafverfolgung
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung in kommunikativen Anliegen 
  • Kontaktpflege zu Medien, zu kantonalen und nationalen Schnittstellenpartnern und Ansprechperson für die Kommunikation der Direktion
  • Beantwortung von verfahrensspezifischen Medienanfragen bei Abwesenheit des Medienverantwortlichen
  • In dieser Funktion übernehmen Sie in Zusammenarbeit mit dem Medienverantwortlichen eine Schlüsselrolle in der Positionierung der Staatsanwaltschaft Zürich gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen und sind direkt der Leitenden Oberstaatsanwältin unterstellt. 
  • Masterstudium in Wirtschaft, Recht oder Politikwissenschaften sowie eine vertiefende Weiterbildung im Kommunikationsbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation, z.B. in einer vergleichbaren Funktion auf Unternehmens- oder Behördenseite, im Journalismus oder in der Kommunikationsberatung 
  • Vertiefte Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft 
  • Bereitschaft, sich in juristische Themenstellungen, insbesondere Straf- und Strafprozessrecht, einzuarbeiten und sich "on the job" entsprechende Kenntnisse anzueignen
  • Ausgeprägtes Verständnis für politische Abläufe in Kanton und Bund 
  • Eine spannende, herausfordernde Branche und die Möglichkeit, die Kommunikation als Führungsinstrument der Geschäftsleitung weiter auszubauen
  • Hohe Selbständigkeit bei gleichzeitiger Einbettung in ein kollegiales Team der Oberstaatsanwaltschaft
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten 
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum in Zürich, nur wenige Minuten vom Bahnhof Hardbrücke entfernt   
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Susanne Leu, Leitende Oberstaatsanwältin () gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via unser Webportal. 
Video