print pdf

Der Sozialdienst Limmattal (SDL) ist ein Zweckverband der 11 Gemeinden des Bezirks Dietikon. Unsere 6 Fachstellen bieten eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Prävention, Sucht- und Jugendberatung, Arbeitsintegration, Betreuung und Wohnen an. 

Wir erweitern unser Jugendberatungsteam und suchen ab Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine offene, kommunikative und belastbare Persönlichkeit

In unserer Jugendberatung unterstützen und begleiten wir Jugendliche, junge Erwachsene (12 - 24jährig), Familien sowie Fachpersonen aus dem Bezirk Dietikon. Die jungen Menschen wenden sich an uns aufgrund psychischer Belastungen und akuten Krisen, kritischer Lebensereignissen, Belastungen in Schule, Ausbildung oder Familie, Schwierigkeiten in der Beziehungsgestaltung, Identitätsfragen, Suchtproblemen oder Heraus-forderungen bei anstehenden Entwicklungsschritten wie z.B. dem Auszug aus dem Elternhaus.

Fachperson Jugendberatung (60-80%): Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in mit Weiterbildung in Beratung und Therapie / Psychotherapeut*in

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:

  • Psychologische und psychosoziale Beratung und Therapie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Beratung und Einbezug von Eltern, Familien und weiteren Bezugspersonen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schulen, kjz, KJPP, Arbeitgeber*innen, Beratungsstellen, Jugendarbeit, med. Fachpersonen, Sozialdiensten, etc.
  • Administration (fall- und stellenspezifisch)
  • Bei Bedarf Vermittlung in weitere Angebote der Jugend- und Familienhilfe sowie punktuelle Unterstützung der Jugendlichen bei sozialen und administrativen Problemen
  • Mitarbeit an Projekten, Elternbildung, konzeptioneller Weiterentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit

Für diese vielseitige Aufgaben bringen Sie mit:

  • Studium in Psychologie, Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Universität oder Fachhochschule)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene anerkannte Weiterbildung in Beratung und (Psycho-)Therapie
  • Berufserfahrung in der systemischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Fachwissen in Entwicklungspsychologie und Psychopathologie des Jugendalters 
  • Interesse, Freude und Initiative bei der Weiterentwicklung des Angebotes
  • Humor, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität (punktuell Beratungen gegen Abend)
  • Erfahrung in Projektarbeit, Erwachsenenbildung und Kenntnisse über Angebote und Beratungsstellen für die Zielgruppen von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche, thematisch vielfältige, sinnstiftende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem spannenden und herausfordernden Arbeitsfeld
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen (z.B. Jahresarbeitszeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, selbstbestimmte Terminplanung)
  • Kollegiales, motiviertes und interdisziplinäres Team
  • Humor, Freude an der fachlichen Auseinandersetzung und Vertiefung, Intervision und Supervision sind uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an jobs@sd-l.ch

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lilian Schaad, Fachstellenleitung Jugendberatung, Tel. 044 730 61 66, lilian.schaad@sd-l.ch

Mehr Informationen zur Jugendberatung finden Sie unter www.sd-l.ch/blinker und zur Trägerschaft unter www.sd-l.ch.

Arbeitgeber*in

Sozialdienst Limmattal SDL

Tätigkeit

Psychologie / Psychotherapie, Jugendarbeit

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

01.02.2026

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Sozialdienst Limmattal SDL | Grabenstrasse 7 | 8952 Schlieren


Jobs