
- Du planst und führst regelmässig Angebote durch.
- Du initiierst und begleitest partizipative Projekte mit und für Jugendliche.
- Du begleitest den Jugendtreff und unterstützt die Jugendlichen vor Ort.
- Du koordinierst den Betrieb des Jugendhauses und verwaltest die Vermietung der Räume.
- Du vernetzt dich und arbeitest eng mit Schulen, Quartierinstitutionen sowie anderen städtischen Stellen im Jugendbereich zusammen.
- Eine qualifizierte Fachperson begleitet dich und stellt die Qualitätssicherung deiner Entwicklung sicher.
- Du bist an der Hochschule für Soziale Arbeit oder Höheren Fachschule für Gemeindeanimation aufgenommen und beginnst ein berufsbegleitendes Studium in Soziokultureller Animation.
- Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Du bist eine kommunikative, offene und initiative Persönlichkeit und hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Du arbeitest gerne selbstständig, hast Durchsetzungsvermögen und siehst Zusammenhänge rasch.
Praktikantenstellen
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Roger Häfeli
Bereichsleiter Kinder- und Jugendförderung
Arbeitsort
Ruopigenplatz 2
6015, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.