Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Umweltingenieur/in (80 – 100 %)
Ihre Aufgaben
- Fachbearbeitung im Bereich Gewässer, schwergewichtig in der Nutzung von Oberflächengewässern und Grundwasser, Mitarbeit in anderen Umweltbereichen
- Leitung von Projekten
- Bearbeitung von Baugesuchen und Fachberichten
- Durchführung von Beratungen und Kontrollen
- Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen, Gemeinden und Privaten sowie anderen Kantonen und dem Bund
Ihre Kompetenzen
- Umweltnaturwissenschafter/in oder Umweltingenieur/in HS oder FHS, von Vorteil Fachkenntnisse in weiteren Umweltbereichen
- Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz
- Interesse an vielfältigen, generellen und spezifischen Umweltthemen
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Versierter Umgang mit IT-Anwendungen (z.B. MS-Office, GIS, Datenbanken)
Unser Angebot
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche
- Kleines und motiviertes Team
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle
- Angenehmer Arbeitsplatz in Stans
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Fidel Hendry, Leiter Amt für Umwelt und Energie,
Telefon 041 618 40 71. Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Umweltingenieur/in (80 – 100 %)
- Fachbearbeitung im Bereich Gewässer, schwergewichtig in der Nutzung von Oberflächengewässern und Grundwasser, Mitarbeit in anderen Umweltbereichen
- Leitung von Projekten
- Bearbeitung von Baugesuchen und Fachberichten
- Durchführung von Beratungen und Kontrollen
- Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen, Gemeinden und Privaten sowie anderen Kantonen und dem Bund
- Umweltnaturwissenschafter/in oder Umweltingenieur/in HS oder FHS, von Vorteil Fachkenntnisse in weiteren Umweltbereichen
- Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz
- Interesse an vielfältigen, generellen und spezifischen Umweltthemen
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Versierter Umgang mit IT-Anwendungen (z.B. MS-Office, GIS, Datenbanken)
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche
- Kleines und motiviertes Team
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle
- Angenehmer Arbeitsplatz in Stans
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Fidel Hendry, Leiter Amt für Umwelt und Energie,
Telefon 041 618 40 71. Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.