print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachspezialistin / Fachspezialist Business Analyse 80 – 100%

Stimmungsbild - Departement Volkswirtschaft und Inneres

"Ein bisschen Spass muss sein."

Noëlle machte schon ihre Lehre beim Kanton, blieb und holte die Berufsmatura nach. Die junge Aargauerin ist ein fröhlicher Mensch. "Spass darf sein, auch bei der Arbeit", lacht sie. "Wir haben ein super Team, unterstützen uns und ziehen am gleichen Strang. Das merken auch unsere Kundinnen und Kunden."

Fachspezialistin / Fachspezialist Business Analyse 80 – 100%

Aarau

nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

  • betreut die informatisierte Grundbuchfachlösung Capitastra sowie den elektronischen Einbürgerungsprozess
  • übernimmt Controllingaufgaben in den Bereichen Rechnungsüberprüfungen und -kontierung und überwacht die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen mit Auftragnehmern
  • arbeitet mit verschieden kantonsinternen und externen Stellen zusammen (u.a. Incident Management, Release Management, Change Management)
  • bietet fachlichen Support für die Nutzerinnen und Nutzer der verschiedenen Applikationen und sorgt für eine angemessene Schulung bei Änderungen
  • pflegt Abteilungswebseiten und erstellt Formulare in Flowable

  • eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master, HF) in Digital Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrung in der Business Analyse
  • IT-Affinität und sehr gute PC-Anwenderkenntnisse inkl. guter Excel-Kenntnisse sowie gute Datenbank- und SQL-Kenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • analytische und lösungsorientierte Denkweise, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, eine Hands-on-Mentalität und ein gutes IT-Verständnis
  • sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse sind ein Plus

Ihr Arbeitsumfeld

In der setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Vermessung und Zivilstandswesen ein.
Der Bereich Business Analyse ist verantwortlich für die Betreuung sowie Beratung der Nutzerinnen und Nutzer der Applikationen der Abteilung (insbesondere Informatikgrundbuch und elektronischer Einbürgerungsprozess). Der Bereich sorgt in Zusammenarbeit mit externen Anbietern für die Weiterentwicklung der Systeme und ist die Verbindungsstelle zwischen Fach und Informatik. Die Business Analyse berät die Abteilungsleitung in Digitalisierungsfragen und führt Digitalisierungsprojekte durch.

#Menschen machen Zukunft - Departement Volkswirtschaft und Inneres

Kurzfilm

Benefit Icon - Departement Volkswirtschaft und Inneres
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Departement Volkswirtschaft und Inneres
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Departement Volkswirtschaft und Inneres
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Register und Personenstand

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Noëlle Vontobel
HR-Verantwortliche

062 835 14 30
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Walburga Senn
Leiterin Business Analyse

062 835 17 98
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationsschreiben.


Jobs