Application Manager / Business Analyst 80-100%
Aarau
ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres erfüllt mit seinen zehn Abteilungen und über 2'400 Mitarbeitenden wichtige Aufgaben der Polizei, Strafverfolgung, Strafvollzug, Migration und Integration, Gemeindeaufsicht und Volkswirtschaft. Das Generalsekretariat erbringt die zentralen Dienstleistungen für das Departement und ist die Schnittstelle zur Gesamtverwaltung.
Die Sektion Informatik und Digitalisierung des Generalsekretariats betreut rund 1'000 Informatikarbeitsplätze aus sechs Abteilungen und führt Projekte in den Bereichen Immobilien und Informatik für das gesamte Departement. Sie stellt den Betrieb und die Weiterentwicklung von Fachapplikationen und IT-Services sicher.
- Weiterentwickeln zentraler Fachanwendungen für die digitale Geschäftsabwicklung und den digitalen Datenaustausch zusammen mit den internen Fachbereichen und Softwarelieferanten
 - Planen, Spezifizieren, Koordinieren und Testen von Softwareanpassungen und Erweiterungen im Rahmen applikationsbezogener Projekte aufgrund neuer Anforderungen und der Umfeldentwicklung in der digitalen Transformation
 - Konfigurieren und Parametrisieren der Fachanwendungen nach den Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender
 - Sicherstellen eines stabilen Applikationsbetriebs inkl. Problemanalysen und Störungsbehebungen
 
- Ausbildung auf FH-Stufe oder vergleichbar im Bereich Informatik (Wirtschaftsinformatik oder verwandte Gebiete)
 - Mehrjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung und Betreuung grosser und komplexer Fachanwendungen inkl. Business-Analyse sowie Change-, Release- und Problem-Management
 - Gute analytische, planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
 - Klare und adressatengerechte mündliche und schriftliche Kommunikation
 - Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
 
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres erfüllt mit seinen zehn Abteilungen und über 2'400 Mitarbeitenden wichtige Aufgaben der Polizei, Strafverfolgung, Strafvollzug, Migration und Integration, Gemeindeaufsicht und Volkswirtschaft. Das Generalsekretariat erbringt die zentralen Dienstleistungen für das Departement und ist die Schnittstelle zur Gesamtverwaltung.
Die Sektion Informatik und Digitalisierung des Generalsekretariats betreut rund 1'000 Informatikarbeitsplätze aus sechs Abteilungen und führt Projekte in den Bereichen Immobilien und Informatik für das gesamte Departement. Sie stellt den Betrieb und die Weiterentwicklung von Fachapplikationen und IT-Services sicher.
                                Kurzfilm
- Teilzeit (fast) immer möglich
 - In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
 - Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
 - Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
 
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
 - Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
 - Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
 
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
 - Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
 
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
 - 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
 - Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
 
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Generalsekretariat DVI
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Bewerbungsfrist bis: 02.12.2025