print pdf
Der Inhalt wird geladen...

IT Service Desk First Level Supporter/-in

Logo
Kanton Zürich
Finanzdirektion
Steueramt

IT Service Desk First Level Supporter/-in 100%

Willkommen in der faszinierenden Welt der Steuern! Das kantonale Steueramt erhebt gemeinsam mit den Gemeindesteuerämtern die Steuern für den Bund, den Kanton und die Gemeinden. Wir unterstützen Privatpersonen und Unternehmen im gesamten Steuererhebungsprozess. Dafür engagieren sich rund 800 qualifizierte Mitarbeitende am Standort in Zürich Altstetten.

Unsere Abteilung «Digital Services» ist der Herzschlag für alles, was mit IT, Fachapplikationen, Betrieb, Projekten, Support, IT-Sicherheit, Schnittstellen, Change- und Releasemanagement usw. im Bereich Steuern zu tun hat. Über eine Million Privatpersonen und Unternehmen vertrauen uns jährlich ihre Steuerdaten an. Sie zählen auch darauf, dass unsere Onlineportale (fast) immer zur Verfügung stehen. Über 2‘500 Kantons- und Gemeindemitarbeitende nutzen unsere rund 90 Fachapplikationen. Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation aktiv mitgestalten und zu nachhaltigen, sinnvollen Lösungen beitragen?

Du liebst den direkten Kundenkontakt und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann werde Teil unseres eingespielten sechsköpfigen Teams "Fachappsupport Digitales Angebot" und unterstütze uns beim First und Second Level Support an unserer Hotline!
  
Zur Verstärkung unseres Teams „Fachappsupport Digitales Angebot“ suchen wir nach Vereinbarung eine lösungsorientierte, kommunikative und selbständige Persönlichkeit.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst den 1st- und 2nd-Level-Support via Hotline für unsere Fachapplikationen sicher (z. B. ZHprivateTax, ZHcorporateTax) und unterstützt unsere externen und zum Teil auch interne Kunden kompetent.
  • Du erkennst wiederkehrende Incidents, leitest Massnahmen ein (Incident & Problem Management) und sorgst für nachhaltige Lösungen.
  • Du arbeitest bei Bedarf eng mit weitere internen 2nd-Level-Support Stellen zusammen, teilweise mit Applikationsverantwortlichen (AV), Betriebsverantwortlichen (BV) und anderen Supportstellen zusammen und unterstützt die Kommunikation sowie den Wissenstransfer.
  • Du übernimmst die Ownership der Kundenanfragen und begleitest unsere Kunden bei ihren Supportanfrage bis zur Lösung. 
  • Du erstellst und pflegst Anleitungen und Beiträge im Knowledge Management System.
  • Du bringst dein Wissen aktiv in Arbeitsgruppen ein, vertrittst den Fachbereich in ausgewählten Gremien und unterstützt bei Projekten.
  • Du unterstützt den Teamleiter „Fachappsupport Digitales Angebot“ in der Koordination von Themen und wirkst als Vertretung in operativen Belangen mit.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker, im kaufmännischen oder technischen Bereich (EFZ), idealerweise ergänzt mit einer höheren Fachausbildung (z. B. HF in einem relevanten Bereich, Microsoft-Admin-Zertifizierungen, ITIL) oder du bist ein Quereinsteiger mit guter IT-Affinität und starker Lernbereitschaft.
  • Du hast fundierte Erfahrung im Fachapplikationssupport und fühlst dich im Kontakt mit anspruchsvollen Kundinnen und Kunden sicher und das auch in Stress- oder Konfliktsituationen.
  • Du bist gerne am Telefon, arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich, erstellst gerne Anleitungen und erkennst Optimierungspotenziale im täglichen Betrieb.
  • Du kommunizierst stilsicher in Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse, jede weitere Fremdsprache ist ein Plus.
  • Du bist bereit, bei Bedarf auch punktuell Wochenendeinsätze während der Hochsaison zu leisten.

Unser Angebot:

  • Mit dem Kanton Zürich als Arbeitgeber profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Lunch-Checks.
  • Du kannst von internen sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.
  • Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Altstetten.

Klingt spannend für dich?

Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft.
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, die über unser Online-Tool eingehen.
Bei weiteren Fragen steht dir Gualtiero Franchi (Teamleiter Fachappsupport Digitales Angebot) unter Tel.-Nr.: +41 43 259 48 26 gerne zur Verfügung.

Für diese Position berücksichtigen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern.

Werde Teil unseres Netzwerks! Folge uns auf für regelmässige News.

Dein neues Umfeld:
Logo
Kanton Zürich
Finanzdirektion
Steueramt

IT Service Desk First Level Supporter/-in 100%

Willkommen in der faszinierenden Welt der Steuern! Das kantonale Steueramt erhebt gemeinsam mit den Gemeindesteuerämtern die Steuern für den Bund, den Kanton und die Gemeinden. Wir unterstützen Privatpersonen und Unternehmen im gesamten Steuererhebungsprozess. Dafür engagieren sich rund 800 qualifizierte Mitarbeitende am Standort in Zürich Altstetten.

Unsere Abteilung «Digital Services» ist der Herzschlag für alles, was mit IT, Fachapplikationen, Betrieb, Projekten, Support, IT-Sicherheit, Schnittstellen, Change- und Releasemanagement usw. im Bereich Steuern zu tun hat. Über eine Million Privatpersonen und Unternehmen vertrauen uns jährlich ihre Steuerdaten an. Sie zählen auch darauf, dass unsere Onlineportale (fast) immer zur Verfügung stehen. Über 2‘500 Kantons- und Gemeindemitarbeitende nutzen unsere rund 90 Fachapplikationen. Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation aktiv mitgestalten und zu nachhaltigen, sinnvollen Lösungen beitragen?

Du liebst den direkten Kundenkontakt und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann werde Teil unseres eingespielten sechsköpfigen Teams "Fachappsupport Digitales Angebot" und unterstütze uns beim First und Second Level Support an unserer Hotline!
  
Zur Verstärkung unseres Teams „Fachappsupport Digitales Angebot“ suchen wir nach Vereinbarung eine lösungsorientierte, kommunikative und selbständige Persönlichkeit.
  • Du stellst den 1st- und 2nd-Level-Support via Hotline für unsere Fachapplikationen sicher (z. B. ZHprivateTax, ZHcorporateTax) und unterstützt unsere externen und zum Teil auch interne Kunden kompetent.
  • Du erkennst wiederkehrende Incidents, leitest Massnahmen ein (Incident & Problem Management) und sorgst für nachhaltige Lösungen.
  • Du arbeitest bei Bedarf eng mit weitere internen 2nd-Level-Support Stellen zusammen, teilweise mit Applikationsverantwortlichen (AV), Betriebsverantwortlichen (BV) und anderen Supportstellen zusammen und unterstützt die Kommunikation sowie den Wissenstransfer.
  • Du übernimmst die Ownership der Kundenanfragen und begleitest unsere Kunden bei ihren Supportanfrage bis zur Lösung. 
  • Du erstellst und pflegst Anleitungen und Beiträge im Knowledge Management System.
  • Du bringst dein Wissen aktiv in Arbeitsgruppen ein, vertrittst den Fachbereich in ausgewählten Gremien und unterstützt bei Projekten.
  • Du unterstützt den Teamleiter „Fachappsupport Digitales Angebot“ in der Koordination von Themen und wirkst als Vertretung in operativen Belangen mit.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker, im kaufmännischen oder technischen Bereich (EFZ), idealerweise ergänzt mit einer höheren Fachausbildung (z. B. HF in einem relevanten Bereich, Microsoft-Admin-Zertifizierungen, ITIL) oder du bist ein Quereinsteiger mit guter IT-Affinität und starker Lernbereitschaft.
  • Du hast fundierte Erfahrung im Fachapplikationssupport und fühlst dich im Kontakt mit anspruchsvollen Kundinnen und Kunden sicher und das auch in Stress- oder Konfliktsituationen.
  • Du bist gerne am Telefon, arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich, erstellst gerne Anleitungen und erkennst Optimierungspotenziale im täglichen Betrieb.
  • Du kommunizierst stilsicher in Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse, jede weitere Fremdsprache ist ein Plus.
  • Du bist bereit, bei Bedarf auch punktuell Wochenendeinsätze während der Hochsaison zu leisten.
  • Mit dem Kanton Zürich als Arbeitgeber profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Lunch-Checks.
  • Du kannst von internen sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.
  • Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Altstetten.
Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft.
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, die über unser Online-Tool eingehen.
Bei weiteren Fragen steht dir Gualtiero Franchi (Teamleiter Fachappsupport Digitales Angebot) unter Tel.-Nr.: +41 43 259 48 26 gerne zur Verfügung.

Für diese Position berücksichtigen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern.

Werde Teil unseres Netzwerks! Folge uns auf für regelmässige News.

Dein neues Umfeld:
Video
Video

Jobs